In ganz Europa ist eine leichte Änderung des Tempos bei den jüngsten Zinserhöhungen zu beobachten, da sich die Zentralbanken auf die Verwaltung ihrer Bilanzen konzentrieren.Weiterlesen
Seit dem Ausbruch des Coronavirus und dem darauffolgenden Konjunktureinbruch fragen sich Ökonomen und Marktbeobachter, welche Form der Aufschwung annehmen wird.Weiterlesen
2020 ist bislang ohne Frage ein außergewöhnliches Jahr. Wenn auch leider im negativen Sinn. Der „Corona-Schock“ wird ins kollektive Gedächtnis der Weltgemeinschaft eingehen – von Patrick Linden, Geschäftsführer Deutschland und Partner bei Clartan AssociésWeiterlesen
In den USA klafft derzeit eine ungeheure Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Während die Börse boomt, kommt die Realwirtschaft noch nicht auf die Beine.Weiterlesen
Die unlängst veröffentlichten Daten zum US-Arbeitsmarkt waren zwar eine positive Überraschung, signalisieren aber noch keine Entwarnung.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.