59% der staatlichen Investoren haben ihre Portfolios in Erwartung weiterer Zinserhöhungen neu ausgerichtet - hierbei werden auch Investments in digitale Assets eruiert.Weiterlesen
Das seit letztem Jahr börsennotierte Elektrofahrzeugunternehmen fox e-mobility hat eine Wachstumsfinanzierung unter Dach und Fach gebracht: und zwar mittels zinsloser Wandelschuldverschreibungen.Weiterlesen
Der anstehende Wirtschaftsabschwung kommt den Private-Equity-Investoren im deutschen Mittelstand gelegen, denn die Kaufpreise für private deutsche Unternehmen gewinnen zunehmend an Anziehungskraft.Weiterlesen
Aktien und Anleihen drängen sich geradezu in den Vordergrund, wenn es darum geht, Rendite abzuschöpfen. Doch daneben gibt es auch noch die alternativen Investments, die laut der BAI als »nicht traditionelle Anlegeklassen« definiert werden. Ein kleiner Blick über den Tellerrand liefert neue finanzstrategische Ideen. Ein Kommentar von Kurt zur Rosen*.Weiterlesen
Die gewaltigen Mittelzuflüsse in Private Debt im zurückliegenden Jahr sind ein Beleg für die Attraktivität dieser Assetklasse bei Investoren und deren positiven Erwartungen für 2018. Ungeachtet der Aufmerksamkeit heischenden Zahlen in den Schlagzeilen und vielversprechenden Wachstums-Stories tun Investoren aber gut daran, einen kühlen Kopf zu bewahren. Von Eric Gallerne, Idinvest PartnersWeiterlesen
Gerade erst hatte der Greifswalder Segel- und Yachtboothersteller eine dringend benötige Kapitalerhöhung unter Dach und Fach gebracht, da ist eine Mittelstandsanleihe im Gespräch: Es wäre der nächste vermeintliche Coup einer Aurelius-Beteiligung, nach MS Deutschland und Secop.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.