Eine zusätzliche interessante Möglichkeit ist das Staking. Digitale Assets wie der Bitcoin bieten die Möglichkeit, passives Einkommen generieren zu können. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Während der Krypto-Markt insgesamt zuletzt eher seitwärts tendierte, zeichnet sich eine zunehmende Verschiebung hin zu Altcoins ab. Zahlreiche Finanzprofis erwarten bereits im September den Start einer Altcoin-Rallye.Weiterlesen
Zahlreiche Analysten, Finanzinstitute und Vermögensverwalter sehen den Bitcoin derzeit nicht nur im Aufwärtstrend, sondern sogar als unterbewertet an.Weiterlesen
Wie könnte sich der Bitcoin-Kurs bis 2030 entwickeln? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, in den Sozialen Medien ist das Thema im Finanzbereich nahezu omnipräsent – oftmals mit wenig fundierten, teils überzogenen Bitcoin Prognosen.Weiterlesen
Die Nakiki SE will ebenfalls ins Krypto-Treasury-Geschäft einsteigen. Zum Aufbau eines Bitcoin-Vermögens wird frisches Kapital u.a. in Form einer möglichen Unternehmensanleihe benötigt.Weiterlesen
Zumindest im Hinblick auf die Marktkapitalisierung übertrifft Bitcoin Ethereum noch um ein Vielfaches. Wie eine neue Infografik von Cryptonews zeigt, setzen Profianleger aber inzwischen verstärkt auf ETH – während Retails noch unsicher zu sein scheinen.Weiterlesen
Die Nakiki SE treibt die Transformation hin zur ersten deutschen börsennotierten Gesellschaft mit einer Bitcoin Treasury-Strategie konsequent voran. Weiterlesen
Der Weg zum nachhaltigen Vermögensaufbau führt nicht über den perfekten Trade, sondern Diversifikation und Flexibilität – und mit der Bereitschaft, stets dazuzulernen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Immer mehr börsennotierte Unternehmen kündigen an, Kryptowährungen in ihre Bilanz aufzunehmen – sei es Bitcoin, Ethereum oder Altcoins wie XRP und BNB.Weiterlesen
Bitcoin spielt für zahlreiche Menschen auf der Flucht eine essenzielle Rolle. Inmitten von Krieg, Verfolgung und wirtschaftlicher Instabilität nutzen immer mehr Geflüchtete Kryptowährungen, um Vermögen zu sichern, grenzüberschreitend zu transferieren oder im Exil wieder aufzubauen.Weiterlesen
Die Rallye auf dem Krypto-Markt ist in vollem Gang – auch wenn die Euphorie der Anleger noch nicht das Niveau früherer Hype-Phasen wie 2017 oder 2021 erreicht hat.Weiterlesen
Der Krypto-Markt ist mit einer Wucht zurückgekehrt – neben neuen Allzeit-Hochs stehen Bitcoin, Ethereum & Co. nun auch wieder im medialen Rampenlicht. Profiteure von dieser Entwicklung gibt es viele – Deutschland hingegen verliert zunehmend den Anschluss.Weiterlesen
Betrügerische Plattformen locken mit Fake-Renditen und immer raffinierteren Maschen. Gerade im Angesicht der aktuellen Krypto-Rallye sollten Anleger wachsam sein und nur auf seriöse Anbieter zurückgreifen.Weiterlesen
Bitcoin hat erstmals die Marke von 120.000 USD überschritten – ein weiterer Rekord. Die Marktdynamik der Kryptowährung wurde von starken Zuflüssen in ETFs und ETPs sowie durch ein solides makroökonomisches Umfeld beflügelt.Weiterlesen
Die Nachfrage institutioneller Investoren nach Bitcoin nimmt weiter spürbar zu, wie eine neue Analyse – der drohende Angebotsengpass ist real.Weiterlesen
Diese Woche könnte für den gesamten Krypto-Markt zu einer der entscheidenden in der zweiten Jahreshälfte werden. Bitcoin befindet sich aktuell in einer sensiblen technischen Zone, nur knapp unter dem Rekordhoch.Weiterlesen
Über börsengehandelte Schuldverschreibungen (Exchange-traded Notes, kurz ETNs) in Bitcoin und Co zu investieren: das Beste aus alter und neuer Finanzwelt? Von Stephan BlohmWeiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren