Zahlreiche Analysten, Finanzinstitute und Vermögensverwalter sehen den Bitcoin derzeit nicht nur im Aufwärtstrend, sondern sogar als unterbewertet an.Weiterlesen
Die Deutsche Konsum REIT-AG forciert eigenen Sanierung: Der Immobilieninvestor hat das finale Sanierungsgutachten der FTI-Andersch AG erhalten, welches dem Standard IDW S6 entspricht und u.a. die Bedingungen für die Sanierungskapitalerhöhung festlegt.Weiterlesen
Die UmweltBank Aktiengesellschaft macht Nägel mit Köpfen in puncto Kapitalerhöhung: So hat das Nürnberger Bankhaus heute den Bezugspreis für die am 26. August 2025 beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage auf 4,00 EUR pro neuer Aktie festgesetzt.Weiterlesen
Die EPH Group AG baut im Vorfeld des avisierten Börsengangs ihre Eigenkapitalbasis aus: Danach hat der Projektierer und Investor von Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment eine Kapitalerhöhung beschlossen.Weiterlesen
Die UmweltBank Aktiengesellschaft will frische Eigenkapitalquellen anzapfen: So hat das Nürnberger Bankhaus beschlossen, eine Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2022/I durchzuführen.Weiterlesen
Die medondo holding AG plant neuerliche Anleiherestrukturierung: So beabsichtigt der IT-Dienstleister eine weitere Verlängerung der Laufzeit seiner Unternehmensanleihe 2021/26 bei einer gleichzeitigen Herabsetzung des Zinskupons auf nur noch 1% p.a.Weiterlesen
Die PALFINGER AG baggert mittels Kapitalerhöhung neues Eigenkapital über rund 100 Mio. EUR aus: Hierfür hat der Spezialist für innovative Hebelösungen 2.826.516 eigene Aktien im Rahmen einer beschleunigten Privatplatzierung erfolgreich bei institutionellen Investoren platziert.Weiterlesen
Nachdem der Handelskrieg nun den Weg gegenseitiger Gespräche und Vereinbarungen genommen hat, dürfte sich der globale Konjunkturzyklus in diesem und im nächsten Jahr zumindest fortsetzen.Weiterlesen
Die Veganz Group AG (ISIN: DE000 A3E5ED 2) greift neue Finanzmittel ab: Hierfür platzierte der Spezialist für vegane Produkte neue Aktien aus dem bedingten und genehmigten Kapital, wodurch die Eigenkapitalbasis gestärkt wurde.Weiterlesen
Betrügerische Plattformen locken mit Fake-Renditen und immer raffinierteren Maschen. Gerade im Angesicht der aktuellen Krypto-Rallye sollten Anleger wachsam sein und nur auf seriöse Anbieter zurückgreifen.Weiterlesen
Trotz positiver Nachrichten und des Aufwärtstrends an den Märkten für risikoreiche Anlagen ist die Positionierung der Anleger noch weit von ihren Höchstständen entfernt.Weiterlesen
Bei der Suche nach aussichtsreichen Aktien kann sich der Fokus auf die besten Dealmaker an der Börse durchaus auszahlen. Vor allem im Bereich der Small- und Mid-Caps gibt es etliche clever agierende Unternehmen.Weiterlesen
Die pferdewetten.de AG scheint operativ aufs falsche Pferd gewettet zu haben – ein umfassendes und dreiteiliges Restrukturierungs- und Rekapitalisierungskonzept soll (mittelfristig) Abhilfe schaffen.Weiterlesen
Die PORR AG veräußert eigene Aktien und streicht damit neues Eigenkapital ein: Mittels eines beschleunigten Privatplatzierungsverfahrens seien insgesamt 1.703.674 eigene Aktien des österreichischen Baukonzerns bei internationalen institutionellen Anlegern erfolgreich platziert worden.Weiterlesen
Wohin fließt das Geld von Anlegern – in Bitcoin, Gold oder doch lieber in klassische Aktien? Eine neue Infografik von Coincierge.de zeigt, wie massiv sich das Verhalten von Privatanlegern und vermögenden Investoren weltweit verändert hat.Weiterlesen
Die Veganz Group AG hat Heißhunger auf neues Eigenkapital: Um diesen Appetit zu stillen, hat der Spezialist für vegane Produkte eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen über bis zu 7,5 Mio. EUR beschlossen.Weiterlesen
Die Lage hat sich seit letztem Monat nicht wesentlich geändert. Die Handelsspannungen stehen nach wie vor im Vordergrund, und fast täglich gibt es neue Meldungen.Weiterlesen
Kryptowährungen sind längst kein Randthema mehr. Klassische Banken verloren in den vergangenen Jahren große Teile ihrer Wertpapierkundschaft an Wettbewerber – u.a. auch dadurch, weil ein Krypto-Angebot zumeist nur rudimentär vorhanden ist oder ganz fehlt.Weiterlesen
Politische Schocks, makroökonomische Verschiebungen und überraschende Kursbewegungen entgegen bekannten Mustern prägten die globalen Kapitalmärkte in den vergangenen Wochen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren