
Das bereits 2023 beschriebene Duopol hat sich weiter verfestigt: Zwei große Anbieter dominieren den Markt mit ihren Adipositas-Blockbustern. Von Michael Hannig*
Im Juli 2019 beleuchteten wir erstmals den damals entstehenden und ab 2023 explodierenden Hype um die sogenannte ‚Abnehmspritze‘. Der Trend, angefacht durch soziale Medien und prominente Anwender, hatte einen regelrechten Nachfragesog für GLP-1-Medikamente wie Ozempic und Mounjaro ausgelöst, der die Hersteller an ihre Produktionsgrenzen brachte.
Wir stellten heraus, dass die Präparate nicht nur beachtliche Gewichtsverluste von 15 bis 22% ermöglichten, sondern auch eine dauerhafte Einnahme erforderlich machen, um eine Rückkehr zum Ausgangsgewicht zu verhindern. Schon früh zeichnete sich das gewaltige Potenzial ab: Bei weltweit mehr als 650 Mio. Menschen mit Adipositas und prognostizierten Marktvolumina von bis zu 100 Mrd. USD bis 2030, sprachen wir von einem Megatrend. […]
Das bereits 2023 beschriebene Duopol hat sich weiter verfestigt: Zwei große Anbieter dominieren den Markt mit ihren Blockbustern – der eine mit Semaglutid-basierten Präparaten, der andere mit einem GIP/GLP-1-Rezeptoragonisten. Letzterer konnte seither kontinuierlich Marktanteile gewinnen. Dies ist einer der Gründe für den starken Kursverlust des anderen Anbieters innerhalb der letzten zwölf Monate (die Bewertung liegt inzwischen deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre). Zudem wurden im Juli 2025 die Gewinn- und Umsatzprognosen nach unten korrigiert – begleitet von der Vorstellung eines neuen CEO.
