Shanghai und Capella – die kommenden Updates für Ethereum

Nach dem Merge ist die Arbeit an Ethereum noch lange nicht abgeschlossen. Das kommende Update Shanghai/Cappella führt einige wichtige Neuerungen ein. Von Robert Steininger* Der Merge war ein großes Ereignis für die Ethereum-Blockchain und wurde von weiten Teilen der Krypto-Community mit Spannung erwartet. Manche Kritiker von Ethereum erwarteten (oder hofften) Bugs und andere Fehlfunktionen. Auch […]

Nach dem Merge : was Sie über das größte Update von Ethereum wissen sollten

In den frühen Morgenstunden des 15. September ereignete sich ein entscheidender Moment für die Kryptoindustrie – der Ethereum Merge wurde vollzogen. Von Robert Steininger* Aus technischer Sicht ist der Übergang vom Proof-of-Work (PoW)-Modell zum Proof-of-Stake (POS)-Modell ein großer Durchbruch, der mit dem Wechsel von einem alten Nokia zu einem neuen iPhone verglichen werden kann. Der […]

Das große Update von Ethereum – was ist The Merge?

Die Entwickler des Netzwerks haben die Kerninfrastruktur von Ethereum in einem Update überarbeitet, das von Enthusiasten als The Merge bezeichnet wird. Von Robert Steininger* Wie sich dies auf den Preis der zweiten Kryptowährung und die gesamte Branche auswirken wird, erfahren Sie in diesem Artikel. Was passiert ist und warum es wichtig ist Merge ist das […]

The Merge: Ethereums Kampfansage an Bitcoin

Das Ethereum-Update „The Merge“ wurde erfolgreich implementiert – die wohl wichtigste Neuerung in der Geschichte des Projektes. Wer direkt im Anschluss steigende Kurse erwartet hat, der wurde zwar bis dato enttäuscht, und doch spricht manches dafür, dass Ethereum auf goldene Zeiten zusteuert. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, setzen institutionelle Anleger zuletzt wieder […]

Was ist eigentlich der Merge bei Ethereum?

Bereits seit geraumer Zeit hält er die Krypto-Welt in Atem, nun ist er Realität geworden: Der ‚Merge‘ – ein wesentliches Update des zweitgrößten Krypto-Assets Ethereum. Von Adrian Fritz, 21Shares* Nachtrag der Redaktion: Zu diesem Beitrag gibt es ferner eine ganz frische Research Note der Autoren mit zahlreichen Grafiken und Charts. Da dieses Update nicht nur […]

Merge führt Ethereum in neue Sphären

Mit dem Merge genannten Umstieg der Ethereum Blockchain auf ein neues Validierungsverfahren wird ein großer Teil der Kryptowirtschaft nachhaltiger – und leistungsfähiger. Von Hartmut Giesen, Sutor Bank. Es wird nicht nur ein gewaltiger Energieverbrauch abgeschaltet. Das Ethereum-Netzwerk wird wesentlich schneller und günstiger. Ether kann deshalb mittelfristig den Bitcoin als wichtigste Kryptowährung ablösen. Das zeigen auch […]

Ethereum – die Pläne für 2022

Kryptowährungen  wie Ethereum beherrschen nach wie vor die Schlagzeilen der Finanzwelt. Die ganz großen Kurssprünge wie zuletzt im November vergangenen Jahres sind seitdem nicht mehr eingetreten. Von Robert Steininger* Dennoch ist der Wert der stärksten Währungen wie Ether und Bitcoin 2021 nie unter das Niveau von Ende 2020 gefallen und kann damit als durchaus solide […]

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt Ethereum zu kaufen?

Ethereum ist der bekannteste Altcoin und für viele Anleger und Enthusiasten weit mehr als nur eine weitere Kryptowährung. Von Robert Steininger* Experten meinen, dass Etherium bis 2022 um bis zu 400% an Wert gewinnen könnte. Der native Token von Ethereum, Ether (ETH), hat seit seiner Gründung immens an Wert gewonnen. Weiterführendes unter diesem Link. Zwar […]

Ethereum: weltweit erste deflationäre Währung?

Ungeachtet aller Kursturbulenzen: Großanleger glauben nach wie vor an Kryptowährungen, und nutzen dabei die Korrektur sogar zum Nachkaufen. Besonders Ethereum (ETH) ist dabei im Visier der Profis, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Häufig ist die Rede davon, dass Bitcoin (BTC) ein Asset ist, welches in Zeiten der Inflation sein Potenzial entfalten kann. […]

Die bessere Blockchain? Ethereum zeigt, was mit Smart Contracts möglich ist

Dezentrale Finanz-Apps (DeFi) sind der neueste Trend der Krypto-Szene. Ein Asset profitiert davon besonders: Ethereum zeigt, welches Potenzial in der Blockchain steckt. Dank des neuen Trends zu DeFi-Anwendungen kam Ethereum bisher stabil durch die Corona-Krise: Der Preis des Krypto-Assets hat sich fast verdreifacht. Der Marktkommentar zur Entwicklung der Krypto-Asset-Branche von Martin Schmidt, Geschäftsführer der Düsseldorfer […]

INVAO mit erster Anleiheemission auf Etherium-Blockchain

Mit dem erfolgreich abgeschlossenen Token Generation Event (TGE) des IVO-Blockchain Diversified Bond seien sämtliche im von der FMA Liechtenstein gebilligten Wertpapierprospekt zugesicherten Investorenrechte in Form eines Security Token nach realisiert. Die Anleihe ist das weltweit erste vollwertige Wertpapier seiner Art, das ausschließlich auf der Ethereum-Blockchain existiert: Sämtliche Anteile werden exklusiv als Token ausgegeben und verwahrt. […]

DGAP-News: Beate Uhse Aktiengesellschaft: Tochtergesellschaft Beate Uhse Netherlands B.V. erhält Massedarlehen in Höhe von 5,0 Mio. Euro zur weiteren Sanierung

DGAP-News: Beate Uhse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Insolvenz/Finanzierung Beate Uhse Aktiengesellschaft: Tochtergesellschaft Beate Uhse Netherlands B.V. erhält Massedarlehen in Höhe von 5,0 Mio. Euro zur weiteren Sanierung 26.03.2018 / 07:43 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Corporate News   Beate Uhse Aktiengesellschaft: Tochtergesellschaft Beate Uhse Netherlands B.V. erhält Massedarlehen in Höhe von 5,0 […]

DGAP-Adhoc: Beate Uhse Aktiengesellschaft: Tochtergesellschaft Beate Uhse Netherlands B.V. erhält Massedarlehen in Höhe von 5,0 Mio. Euro

DGAP-Ad-hoc: Beate Uhse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Insolvenz/Finanzierung Beate Uhse Aktiengesellschaft: Tochtergesellschaft Beate Uhse Netherlands B.V. erhält Massedarlehen in Höhe von 5,0 Mio. Euro 26.03.2018 / 07:38 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der […]

DGAP-Adhoc: Beate Uhse Aktiengesellschaft: Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens der Beate Uhse Netherlands B.V. in Eigenverwaltung

DGAP-Ad-hoc: Beate Uhse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Insolvenz Beate Uhse Aktiengesellschaft: Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens der Beate Uhse Netherlands B.V. in Eigenverwaltung 21.02.2018 / 09:29 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent […]

„Kleine Betreiber einsammeln und in ‚togethermedien.net‘ groß machen“

Die HHP Beteiligungs GmbH emittiert eine Anleihe für institutionelle Anleger mit einem Volumen von bis zu 2 Mio. EUR. Mit den Erlösen will das österreichische Unternehmen Online-Dating-Portale erwerben und konsolidieren. Spekulativen Anlegern wird für diese Risikofinanzierung eine Rendite von 12% geboten. Im Gespräch mit dem BondGuide erläutert  Geschäftsführer Hans Gogg das Geschäftsmodell und die Ziele […]

Findet der Kryptomarkt zurück zu alter Stärke?

Einige Experten gehen schon davon aus, dass sich der Kryptomarkt, v.a aber ausgewählte Kryptos doch wieder positiv entwickeln werden. Von Robert Steininger* Auf der ganzen Welt ist in den letzten Jahren die Zahl der begeisterten Anhänger von Kryptowährungen rasant angestiegen. Das ist nicht weiter verwunderlich, weil es in den vergangenen Jahren bei einer ganzen Reihe […]

Kursfindung bei Bitcoin & Co: So wird der Kurs von Kryptowährungen bestimmt

Angebots- und Nachfrageverhältnis transformieren Kryptowährungen wie den Bitcoin oder Ripple einen bewährten Mechanismus ins digitale Zeitalter. Von Robert Steininger* Die Kurse aller Kryptowährungen werden aktiv durch den freien Markt bestimmt – also das Zusammenspiel zwischen Angebot und Nachfrage. Über öffentliche Kryptobörsen und dezentral ausgerichtete Handelsmarktplätze finden Käufer und Verkäufer zusammen und einigen sich mit Hilfe […]

Institutionelle erhöhen Krypto-Gewichtung in Portfolios

Trotz allen Marktwidrigkeiten: Fondsmanager haben ihre Krypto-Positionen im neuen Jahr signifikant erhöht. Besonders groß ist der Optimismus gegenüber Ethereum (ETH), wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Konkret sehen 60% der von Coinshares befragten Fondsmanager in Ethereum die attraktivsten Wachstumsaussichten. Noch im Oktober des vergangenen Jahres schätzte die Mehrheit das Bitcoin-(BTC)-Potenzial größer ein. Befragt […]

Kryptos: US-Anleger erwarten Marktrückgang, Anleger in Deutschland deutlich optimistischer

Das noch junge Jahr 2023 startete für Krypto-Anleger erfreulich, so stieg der Bitcoin Preis im 30-Tages-Rückblick beispielsweise um 36%. Dennoch ist längst nicht jeder davon überzeugt, dass es so weitergeht, im Gegenteil: Insbesondere US-Anleger sind skeptisch, und erwarten einen Marktrückgang. Wie es um die Einschätzungen der Marktteilnehmer bestellt ist, wie sich Anleger in Deutschland verhalten […]

Setzen Bitcoin & Co. erneut zum Höhenflug an?

Institutionelle Anleger gehen davon aus, dass es das beim Bitcoin-Kurs noch längst nicht gewesen ist. Sie gehen von einem starken Jahr aus, und sind auch mittelfristig zuversichtlich. Dies zeigt eine aktuelle Studie der in London ansässigen Investmentgesellschaft „Nickel Digital Asset Management“. Konkret glauben 38% der Institutionellen, dass der Preis in den nächsten 3 bis 5 […]