Findet der Kryptomarkt zurück zu alter Stärke?

Einige Experten gehen schon davon aus, dass sich der Kryptomarkt, v.a aber ausgewählte Kryptos doch wieder positiv entwickeln werden. Von Robert Steininger* Auf der ganzen Welt ist in den letzten Jahren die Zahl der begeisterten Anhänger von Kryptowährungen rasant angestiegen. Das ist nicht weiter verwunderlich, weil es in den vergangenen Jahren bei einer ganzen Reihe […]

Kursfindung bei Bitcoin & Co: So wird der Kurs von Kryptowährungen bestimmt

Angebots- und Nachfrageverhältnis transformieren Kryptowährungen wie den Bitcoin oder Ripple einen bewährten Mechanismus ins digitale Zeitalter. Von Robert Steininger* Die Kurse aller Kryptowährungen werden aktiv durch den freien Markt bestimmt – also das Zusammenspiel zwischen Angebot und Nachfrage. Über öffentliche Kryptobörsen und dezentral ausgerichtete Handelsmarktplätze finden Käufer und Verkäufer zusammen und einigen sich mit Hilfe […]

Institutionelle erhöhen Krypto-Gewichtung in Portfolios

Trotz allen Marktwidrigkeiten: Fondsmanager haben ihre Krypto-Positionen im neuen Jahr signifikant erhöht. Besonders groß ist der Optimismus gegenüber Ethereum (ETH), wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Konkret sehen 60% der von Coinshares befragten Fondsmanager in Ethereum die attraktivsten Wachstumsaussichten. Noch im Oktober des vergangenen Jahres schätzte die Mehrheit das Bitcoin-(BTC)-Potenzial größer ein. Befragt […]

Kryptos: US-Anleger erwarten Marktrückgang, Anleger in Deutschland deutlich optimistischer

Das noch junge Jahr 2023 startete für Krypto-Anleger erfreulich, so stieg der Bitcoin Preis im 30-Tages-Rückblick beispielsweise um 36%. Dennoch ist längst nicht jeder davon überzeugt, dass es so weitergeht, im Gegenteil: Insbesondere US-Anleger sind skeptisch, und erwarten einen Marktrückgang. Wie es um die Einschätzungen der Marktteilnehmer bestellt ist, wie sich Anleger in Deutschland verhalten […]

Setzen Bitcoin & Co. erneut zum Höhenflug an?

Institutionelle Anleger gehen davon aus, dass es das beim Bitcoin-Kurs noch längst nicht gewesen ist. Sie gehen von einem starken Jahr aus, und sind auch mittelfristig zuversichtlich. Dies zeigt eine aktuelle Studie der in London ansässigen Investmentgesellschaft „Nickel Digital Asset Management“. Konkret glauben 38% der Institutionellen, dass der Preis in den nächsten 3 bis 5 […]

Klimawandel : die übliche Diskussion beim WEF in Davos – mal wieder

Seit mehr als 50 Jahren warnen Klimawissenschaftler vor dem Klimawandel – bis vor kurzem wurden sie weitestgehend ignoriert . Von Lars Jaeger* Ja, von vielen Ökonomen und Unternehmen gar aktiv bekämpft. Doch unterdessen lässt sich der Klimawandel kaum mehr leugnen, ist er doch an zahlreichen Orten auf unserem Planeten längst Realität geworden. Doch warum haben […]

Kryptos : Trotz Bärenmarkt Mittelzuflüsse im Jahr 2022

Digitale Vermögenswerte (‚ Kryptos ‚) verzeichneten im Jahr 2022 Zuflüsse in Höhe von 433 Mio. USD, der niedrigste Wert seit 2018 (233 Mio. USD). Vom James Butterfill* Im Vergleich dazu waren die Abflüsse 2022 weitaus konstanter als zur Jahresmitte 2018. Damals erreichten die wöchentlichen Gesamtabflüsse teilweise bis zu 1,8% des gesamten verwalteten Vermögens. Die Abflüsse […]

Der Kryptoindustrie Ausblick für 2023: drei Weg-Gabelungen

Die Kryptoindustrie hatte 2022 mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Hartmut Giesen von der Sutor Bank sieht drei wichtige Weggabelungen. Stark gefallene Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether, das Kollabieren des Stablecoins UST mit der dahinter liegenden Währung Terra sowie die FTX-Implosion: Wo fließen Investments hin, wo wird Wert geschöpft, wo sehen wir Wachstum? Er […]

Blockchain schafft nachhaltigen Wert bei der Digitalisierung von Vertrauen

Nach dem Werteverfall aller Kryptowährungen und den Kryptocrashes in den vergangenen Monaten hat sich die fachliche und weniger fachliche öffentliche Debatte an der Frage abgearbeitet: Ist das der Kryptotod oder nur ein weiterer saisonaler Kryptowinter? Aus Sicht von Hartmut Giesen, Digitalisierungsexperte bei der Hamburger Sutor Bank, bietet die Blockchain – und damit auch Kryptowerte – […]

Bet-at-home: Quartalsbericht beruhigt Anleger… ein wenig

Das deutsche Glücksspielunternehmen Bet-at-home hat möglicherweise das Schlimmste hinter sich. Und jetzt? Von Robert Steininger* Am 21. November legte das Unternehmen seinen Geschäftsbericht für das dritte Quartal 2022 vor. In der Folge konnte sich der Börsenkurs nach einer monatelangen Talfahrt erstmals wieder deutlich erholen. Das Papier verdoppelte seinen Wert in der Folge, liegt aber immer […]

Kryptos: negative Stimmung setzt sich fort

Bei digitalen Anlageprodukten kam es zu Abflüssen von insgesamt 23 Mio. USD, womit sich die negative Stimmung der Vorwoche fortsetzte. Short-Anlageprodukte verzeichneten eine Mischung aus Zu- und Abflüssen, die je nach Anbieter variierten, während Long-Only-Anlageprodukte überwiegend Abflüsse verzeichneten. Auf regionaler Ebene konzentrierte sich die negative Stimmung auf die USA, Schweden und Kanada, die alle entweder […]

Blockchain und künstliche Intelligenz: Spitzentechnologien und der Versuch, sie zu kombinieren

Blockchain und künstliche Intelligenz sind zwei Spitzentechnologien, die an Aufmerksamkeit, Akzeptanz und Investitionen gewinnen. Was würde also passieren, wenn sie kombiniert würden? Von Robert Steininger* Was versteht man unter künstlicher Intelligenz? Künstliche Intelligenz ist die Fähigkeit von Systemen und Maschinen, Daten zu analysieren, zu lernen und Aufgaben auszuführen, für die früher menschliche Intelligenz erforderlich war. KI […]

Welche Kryptowährungen werden sich durchsetzen?

Einige interessante Optionen wollen wir Ihnen vorstellen: ein Blick in die weniger bekannte Zweite Reihe der Kryptowährungen. Von Robert Steininger* Kryptowährungsaktive können geteilt werden. Um Bitcoin zu besitzen, müssen Sie also nicht den ganzen Coin kaufen, sondern können schon einen Teil davon erwerben und diesen für Investitionen nutzen. Trotzdem sind viele Krypto-Investoren auf der Suche […]

Meme-Token: Definition, Arten, Gründe für ihre Beliebtheit, die besten Kryptowährungen 2022 und vieles mehr

Meme-Token sind Schein-Kryptowährungen, die Teil der sozialen Bewegung geworden sind und von Investoren nachgefragt werden. Von Robert Steininger* Außerdem haben sie seit 2013 nach dem Aufkommen von Dogecoin an Popularität enorm gewonnen. Diese Münzen werden durch hohe Volatilität und unbegrenzte Emission gekennzeichnet. Sie konzentrieren sich auf die Kryptowährungsgemeinschaft, sind aber für sich genommen fast immer […]

Bitcoin rettet die Wochenbilanz – ein wenig jedenfalls

Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten geringfügige Zuflüsse in Höhe von 6,1 Mio. USD. Dabei stach nur Bitcoin hervor. Damit setzte sich die seit sieben Wochen anhaltende Apathie der Anleger fort. Der jüngste Kursanstieg von 24 auf 27 Mrd. USD bleibt aber weit von den Höchstständen entfernt, die letztes Jahr um diese Zeit mit 86 Mrd. […]

Krypto : größte Abflüsse bei Short-Bitcoin

Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte (‚ Krypto ‚) verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse von insgesamt 5 Mio. USD – von James Butterfill, CoinShares* Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von insgesamt 5 Mio. USD, womit sich die seit September andauernde Flaute fortsetzte. Dies zeigt sich auch am Gesamtvolumen digitaler […]

Krypto : Das sind die zehn größten Verlierer 2022

Auf Krypto basieren Währungen haben im Jahr 2022 einen massiven Schlag erlitten und seit dem Höhepunkt der letztjährigen Rallye mehr als 1,9 Bio. USD an Wert verloren. Von Jastra Kranjec* Obwohl Bitcoin im Mittelpunkt des Krypto-Preisabsturzes stand, haben viele andere Coins einen stärkeren Preisverfall erlitten als die teuerste Kryptowährung der Welt. Laut den von TradingPlatforms.com […]

Kryptos: Bitcoin-Dominanz bröckelt

Immer mehr Krypto-Fonds bauen ihre Altcoin-Positionen aus – gemeint sind alternative digitale Assets jenseits der Mutter aller Kryptowährungen, dem Bitcoin (BTC). Noch im Jahr 2020 hatten besagte Fonds vor allem eine Digitalwährung im Portfolio: BTC. Inzwischen sind sie deutlich breiter aufgestellt. So stieg beispielsweise der Anteil jener, die in Polkadot investieren, von etwas mehr als […]

Das große Kryptowährungssterben oder Marktkonsolidierung?

Sage und schreibe 12.100 unterschiedliche Kryptowährungen wurden in diesem Jahr schon mindestens einen Monat nicht mehr gehandelt. Marktbeobachter sprechen dabei von Zombie-Währungen, oder auch von Projekten, die schlichtweg gestorben sind. Gegenüber den Vorjahren: ein drastischer Anstieg. 2021 verschwanden de facto 3.700 Kryptowährungen von der Bildfläche, in den Jahren zuvor waren es: 2020: 1.500 2019: 766 […]

Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen 2022

Kryptowährungen bzw. virtuelle Assets stehen auch im laufenden Jahr weiterhin im Rampenlicht. Sie sind von der digitalen mehr und mehr in der realen Welt angekommen. Von Robert Steininger* Die Handlungen von Anlegern und Händlern wirken sich auf digitale Vermögenswerte aus. Wenn Nutzer zum Beispiel Kryptowährungen verkaufen, sinken auch Wechselkurse. Beim Kauf von virtuellen Vermögenswerten ist […]