Werder Bremen macht kurzen Prozess mit Altanleihe

Der SV Werder Bremen pfeift nach der erfolgreichen Platzierung seiner neuen Anleihe 2025/30 (DE000 A4DFGZ 7) die Altanleihe 2021/26 ab.

So hat Werder soeben fristgerecht alle ausstehenden nicht im Rahmen des Umtauschangebotes vom 2. bis zum 19. Mai zum Umtausch eingereichten Schuldverschreibungen der im Juni 2021 begebenen Anleihe 2021/26 (DE000 A3H3KP 5) mit einem Kupon von 6,5% p.a. vorzeitig gekündigt.

Die vollständige Rückzahlung der ausstehenden Schuldverschreibungen erfolge am 30. Juni zu einem Kurs von 100,5% des Nennwerts zuzüglich der bis zum 29. Juni (einschließlich) auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen.

Abpfiff für Anleihe Werder Bremen 2021/26

Abpfiff für Anleihe Werder Bremen 2021/26

Die Anleihegläubiger müssen im Zusammenhang mit der Kündigung nichts veranlassen. Die Schuldverschreibungen sind in einer Globalurkunde bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt, hinterlegt, sodass die Gutschriften über Clearstream und die depotführenden Kreditinstitute erfolgen.

Vor dem Hintergrund der hohen Überzeichnung hatte die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA beschlossen, das Platzierungsvolumen auf 25 Mio. EUR aufzustocken, nachdem eine Erhöhung des Zielvolumens von 20 Mio. EUR ausdrücklich vorbehalten war. Die Anleihe war damit immer noch deutlich überzeichnet und es konnten nicht alle eingegangenen Zeichnungen vollständig berücksichtigt werden.

Unterdessen hatte die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA den endgültigen Kupon bei 5,75% festgelegt.

Die Einbeziehung der neuen TSV in den Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgte diese Woche (Begebungs- und Valutatag) durch Handel per Erscheinen.

Der Nettoemissionserlös beträgt, abzüglich der im Rahmen des Umtauschangebotes zugeteilten TSV und der Emissionskosten, rund 17,8 Mio. EUR und diene primär der Refinanzierung der noch ausstehenden nicht zum Umtausch eingereichten Alt-TSV 2021/26 – wozu die heutige Meldung also nicht lange auf sich warten ließ.

—————————-

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !