
Die Karlsberg Brauerei hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr bekanntgegeben. Die Prognose für das Gesamtjahr müsse reduziert werden.
Während der deutsche Biermarkt im ersten Halbjahr spürbar an Volumen verlor, entwickelte sich das inländische Markengeschäft mit den Marken Karlsberg und MiXery solide.
Die Marke Karlsberg konnte sich in der ersten Jahreshälfte im Markt gut behaupten und die Marktanteile im Hauptabsatzgebiet steigern. Der Umsatz lag nahezu auf Vorjahresniveau. Im Segment der alkoholfreien Produkte setzte das Unternehmen mit einem Umsatzplus von 6% seinen Wachstumskurs fort. Insbesondere das Produkt Karlsberg Grapefruit Alkoholfrei konnte nach einem bereits hohen zweistelligen Wachstum im vergangenen Jahr mit einem Umsatzwachstum von 24% erneut deutlich zulegen.
Die Marke MiXery konnte ihre Marktanteile im nationalen Segment der alkoholhaltigen Biermischgetränke leicht ausbauen. Der Umsatz lag jedoch 7% unter Vorjahr.
Insgesamt ist der Bruttoumsatz (Umsatz vor Abzug von Erlösschmälerungen und Verbrauchsteuern) der Karlsberg Brauerei GmbH in der ersten Jahreshälfte 5% auf 73,5 Mio. EUR zurückgegangen. Dabei lagen die Getränkebruttoumsätze im Inland in Höhe von 60,7 Mio. EUR mit -3% leicht unter dem Vorjahresniveau. Die Getränkeumsätze im Auslandsgeschäft verzeichneten dagegen einen deutlichen Umsatzverlust von 13% und lagen bei 9,9 Mio. EUR.
Die operativen Ergebniskennzahlen adjustiertes EBITDA und adjustiertes EBIT lagen bei 8,5 Mio. EUR (Vorjahr: 9,2) respektive 3,8 Mio. EUR (Vorjahr: 4,4).
Markus Meyer, Geschäftsführer der Karlsberg Brauerei GmbH: „Während der deutsche Biermarkt im ersten Halbjahr spürbar an Volumen verlor, konnten wir unser Geschäft mit den Marken Karlsberg und MiXery solide entwickeln und Marktanteile gewinnen. Besonders erfreulich entwickelte sich unser alkoholfreies Sortiment, das mit einem Umsatzplus von rund 6% zu den Wachstumstreibern zählt. Rückläufige Exporte und gestiegene Kosten belasten hingegen die Ergebnisentwicklung.“
Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten und unter Berücksichtigung aktueller Einschätzungen für das zweite Halbjahr könne die Prognose eines leichten Anstiegs sowohl bei Umsatz als auch für EBITDA für das Gesamtjahr nicht aufrechterhalten werden. Für das laufende Geschäftsjahr werde ein im Vergleich zum Vorjahr leichter Rückgang der Umsatzerlöse sowie ein moderat unter dem Niveau des Vorjahres liegendes adjustiertes EBITDA erwartet.
Der Halbjahresbericht 2025 der Karlsberg Brauerei ist auf der Unternehmenswebseite unter https://investoren.karlsberg.de/ im Bereich Finanzpublikationen abrufbar.
—————————-
! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2025 ist erschienen (12. Jun.): ‚Green & Sustainable Finance 2025‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.
Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !