JDC Group stemmt FMK-Akquisition mit neuer Anleihe im Nordic-Bond-Format

Foto: © freepik.com

Die Jung, DMS & Cie. AG bleibt konsequent auf Wachstumskurs und beabsichtigt die Mehrheit an der FMK-Gruppe zu übernehmen. Hierfür hat die 100%ige Tochtergesellschaft der JDC Group AG einen Kaufvertrag zum Erwerb von 60% der Geschäftsanteile der FMK compare GmbH sowie der HVG Hanse GmbH (zusammen: FMK-Gruppe) unterzeichnet. Der Vollzug der Transaktion werde für Ende September erwartet. Zur Finanzierung soll eine neue Unternehmensanleihe in Form eines Nordic Bonds aufgelegt werden.

Die JDC Group AG ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen und hat aufgrund hoher Investitionen in die Plattformtechnologie ein umfassendes Angebot für Ihre angeschlossenen Vermittler. Neben den Schwerpunkten Versicherungen und Investmentfonds können JDC-Vermittler ihren Kunden auch z.B. Vermögensverwaltung, Baufinanzierung, Immobilien oder alternative Assets über die JDC-Plattform anbieten und dort auch abwickeln.

Mit dem Erwerb der FMK-Gruppe gehe die JDC Group nun den nächsten logischen Schritt: Die FMK-Gruppe ist eine datengestützte, auf digitale Leadgenerierung spezialisierte Technologie-Plattform, die für Unternehmen Online-Abschlüsse mit kaufbereiten Konsumenten generiert.

Seit ihrer Gründung 2021 sei die FMK-Gruppe profitabel und habe 2024 weit über 400.000 Geschäftsabschlüsse u.a. im Bereich Versicherungen vermittelt. Zum Vergleich: JDC wickelt pro Jahr aktuell ca. 150.000 Neugeschäftsabschlüsse und ca. 600.000 Vertragsübertragungen vor allem in den Bereichen Investment und Versicherungen ab. FMK werde indes als Tochterunternehmen eigenständig weitergeführt.

Foto: © pch.vector – freepik.com

Bislang wird FMK in einem sogenannten Cost-per-Order-Modell für Geschäftsabschlüsse mit einem einmaligen Betrag vergütet. Zukünftig soll FMK zusätzlich durch Abschlüsse in den Geschäftsbereichen Versicherungen und Investment/ Finanzanlagen vermehrt wiederkehrende Erlöse erzielen. Dazu sollen Teile der stark wachsenden Lead Produktion über die JDC-Plattform abgewickelt werden – sowohl für JDC als auch FMK bedeute dies Zusatz-Umsatz.

Zur Finanzierung der Akquisition plant die JDC Group AG die Emission einer vorrangig besicherten und variabel verzinslichen Folgeanleihe nach norwegischem Recht („Nordic Bond“) über zunächst bis zu 70 Mio. EUR und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Nordic Bond werde mittels Private Placement ausschließlich an institutionelle Investoren begeben, wobei die Platzierung bereits vollständig durch Zeichnungszusagen ausgewählter Institutioneller abgesichert sei. Pareto Securities, Frankfurt Branch wurde als Sole Manager für die Anleiheemission mandatiert.

Unterdessen hebt der JDC-Konzern mit dem Erwerb der FMK-Gruppe sogleich seine Jahresprognose an und gibt einen Ausblick für 2026: Für das laufende Jahr erwartet JDC nunmehr einen Umsatz von 260 bis 280 Mio. EUR (bisher: 245 bis 265 Mio. EUR) und ein EBITDA von 20,5 bis 22,5 Mio. EUR (bisher: 18,5 bis 20,5 Mio. EUR). Für anno 2026 erwartet JDC nunmehr ein Konzern-EBITDA von mindestens 35 Mio. EUR.

Investoren und Analysten sind für den morgigen Mittwoch, den 6. August 2025 um 14 MESZ, eingeladen, mehr über die FMK-Gruppe zu erfahren. Der Anmeldelink ist im Finanzkalender auf der Webseite: jdcgroup.de/investor-relations hinterlegt.

Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Green & Sustainable Finance 2025“ ist unlängst erschienen und kann vollkommen kostenfrei gelesen und heruntergeladen werden. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.

! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !