Eleving Group knüpft an mögliche IPO-Pläne wieder an – Börsengang ‚nicht ausgeschlossen‘

Der lettische Finanzdienstleister Eleving hat die Richtung für 2024 vorgegeben: Demnach würden auch die IPO-Pläne wieder aufgenommen.

Vor kurzem habe man öffentlich bekannt gegeben, dass wir die Aufnahme von externem Eigenkapital zur Finanzierung des künftigen Wachstums prüfen. Infolgedessen habe Eleving die LHV Pank beauftragt, uns bei der Beschaffung von externem Eigenkapital in den baltischen Staaten und Europa zu beraten.

Eleving schließe einen Börsengang als einen der möglichen Wege für die Eleving Group nicht aus. Mit einer erfolgreichen externen Kapitalbeschaffung könne man kurz- bis mittelfristig neue Märkte erschließen und unser Produktangebot erweitern. Man plane, das Portfolio weiter auszubauen, die Kapitalstruktur zu stärken und die Verschuldung mit den im ersten Quartal 2024 abgeschlossenen Geschäften weiter zu diversifizieren.

Auch der ESG-Aspekt werde weiterhin zu unseren Prioritäten gehören, indem Eleving aktiv in die Unterstützung grüner Mobilitätsprodukte in den Märkten investiert und die Corporate-Governance-Struktur stärkt – durch die Einführung eines Aufsichtsrats und die Ankündigung einer Dividendenpolitik in den kommenden Monaten. All dies werde die Transparenz und Finanzierbarkeit des Unternehmens weiter verbessern.

Eleving gibt die Richtung für 2024 vor

Es sei erwähnenswert, dass man den Ausstieg aus Weißrussland abgeschlossen habe und nun über beträchtliches Kapital verfüge, das ausschließlich in operative Marker investiert ist, die wir gerne weiter ausbauen möchten. Zusammen mit der in letzter Zeit deutlich verringerten Abhängigkeit von volatilen Währungen durch die Aufnahme von Fremdkapital in lokaler Währung oder den Abschluss von Lösungen zur Währungsabsicherung verringere dies auch die Abhängigkeit der Gruppe von externen Faktoren und reduziert das Geschäftsrisiko, während man sich weiterentwickeln.

Die Hauptziele für dieses Jahr seien:

 i) die Fortsetzung des umsichtigen organischen Wachstums, jedoch auf einem höheren Niveau als in den vorangegangenen Zeiträumen;

ii) die Vorbereitung auf die Einführung neuer Produkte und Märkte im Jahr 2024;

iii) die Konzentration auf die Beschaffung von Fremdkapital zur Unterstützung des weiteren Wachstums und zur Stärkung des Unternehmens unter Beibehaltung einer soliden Rentabilität und Eigenkapitalrendite.

Ferner wurde am 31. März die Fälligkeit der Anleihe Mogo AS 2021/24 (LV0000802452) erreicht. Infolgedessen hat die lettische Tochtergesellschaft der Gruppe – Mogo AS – erfolgreich insgesamt 17,2 Mio. EUR an die Anleihegläubiger zurückgezahlt, die zuvor nicht in die im Oktober letzten Jahres ausgegebenen vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2023/28 der Eleving-Gruppe (DE000 A3LL7M 4) umgetauscht wurden.

——————————–

! NEU ! Die erste BondGuide Jahresausgabe 2024 ist erschienen (23. Apr.): ‚Green & Sustainable Finance 2024‘ kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Ausgabe 3/2023 Biotechnologie 2023 der Plattform Life Sciences ist erschienen. Die Ausgabe kann bequem als e-Magazin oder pdf durchgeblättert oder heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !