
Die Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH erwirbt mit ersten Anleihegeldern das Grundstück der bestehenden Biogasanlage. Die seit rund zwei Monaten angebotene 7,0%-Projektanleihe 2025/30 (ISIN: DE000 A4DFCD 3) steuert hierfür etwa 1,4 Mio. EUR von avisierten bis zu 7 Mio. EUR bei.
Mit den zufließenden Mitteln habe die Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH daher in einem ersten Schritt das Grundstück der seit 2011 produzierenden Biogasanlage erworben.
Zusätzlich sei der Auftrag für den Umbau der Substratzufuhr von sogenannter Flüssigfütterung in eine Feststofffütterung erteilt worden, damit den Fermentern das Substrat Pferdemist zukünftig direkt zugeführt werden kann. Diese Fütterungsweise wird den Prozess optimieren. Der Umbau soll voraussichtlich im Juli vollständig umgesetzt werden.
Anleger können die besicherte Projektanleihe weiterhin über www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe zeichnen.
Wie angekündigt dient der Nettoemissionserlös vor allem dazu, die Biogasanlage in Scharbeutz samt Grundstück, Halle und Erbbaurecht zu erwerben und im ersten Abschnitt die Rührwerkstechnik zu erneuern.
In einem weiteren Schritt sei die Anpassung der Bestandsanlage geplant, damit das produzierte Biogas nicht mehr nur im Blockheizkraftwerk verstromt, sondern zukünftig über eine Gasverflüssigungsanlage auch zu Flüssigerdgas für den Schwerlastverkehr verarbeitet werden kann.
Unsere BondGuide-Jahresausgabe „Finanzierung im Mittelstand 2024“ steht weiterhin als Download frei zur Verfügung. Daneben können auch unsere weiteren Nachschlagewerke wie bisher als kostenlose E-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert & durchgeblättert werden.
! Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf Twitter@bondguide !