Produkte werden den Unterschied bei der KI machen

Führende Akteure wie Nvidia sowie Microsoft (Azure), Amazon (AWS) und Alphabet (GCP) sind die Hauptnutznießer der generativen KI. Von Anders Tandberg-Johansen* Der langfristige Erfolg wird jedoch von den neuen Produkten abhängen, die für Unternehmen und Verbraucher eingeführt werden, wie z.B. Microsofts Co-Pilot und die neuen Werbetools von Meta. Im Hinblick auf Investitionen im Bereich der […]

SdK hat nun auch Cardea Europe und deren AGV-Beschlüsse auf dem Kieker

Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. kritisiert die unlängst abgesegneten Restrukturierungsbeschlüsse in der Cardea-AGV und ruft zugleich sämtliche Anleiheinhaber der Cardea Europe AG zur Interessenbündelung auf. Rechtliche Schritte werden geprüft. In der virtuellen Gläubigerabstimmung Mitte Oktober stimmten die Inhaber der ausstehenden 7,25%-Cardea-Unternehmensanleihe 2020/23 (ISIN: DE000 A3H2ZP 5) über zuletzt kommunizierte 131,2 Mio. EUR der vorgeschlagenen […]

KI-Anwendungen bei der Geldanlage immer beliebter

KI-Anwendungen werden immer beliebter – und die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger scheinen der Technologie zunehmend zu vertrauen, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. So setzen bereits heute 4% der Deutschen KI-Tools bei der Finanzanlage ein. Weitere 11% würden lieber eine KI einsetzen, als sich von einem Menschen beraten zu lassen. Nichtsdestotrotz: noch ist eine […]

Wenn ChatGPT mal wieder halluziniert: KI und Halloween haben vieles gemeinsam

Halloween steht vor der Tür – am 31. Oktober erwacht das Grauen zum Leben. Weniger Spuk und Grusel würde man sich bei so manchen Ergebnissen von ChatGPT wünschen. Von Florian Lauck-Wunderlich* Solche Large Language Models (LLM) liefern zwar durchaus beeindruckende Ergebnisse, sind aber oftmals nicht in der Lage, logische und vor allem wahrheitsgemäße Schlussfolgerungen zu […]

China denkt progressiver: in KI investieren – oder abgehängt werden

In China gilt Künstliche Intelligenz (KI) als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Von Karlheinz Zuerl* Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit Tools wie ChatGPT und Google Bard experimentieren, hält Künstliche Intelligenz in chinesischen Unternehmen auf breiter Front Einzug. In Europa versucht vor allem die mittlere Managementebene die Vorteile von KI für […]

Cash wieder King?

Ein Investment von 1 USD Cash wäre seit 1900 auf realer Basis, abzüglich Inflation also, gerade einmal auf 1,7 USD angestiegen. Von Tilmann Galler* Dank der ausgeprägtesten Leitzinserhöhungen in der Geschichte der EZB sind aktuell insbesondere die kurzfristigen Zinsen für Euro-Investoren attraktiv: Mit knapp 4% ist der Zinssatz für Termingelder im Interbankengeschäft, der Euribor über […]

KI als vollständiger Ersatz für einen menschlichen Anlageberater? – eher nicht

Die Finanzbranche ist mit der Menge an Daten prädestiniert für den Einsatz von KI mit vielen unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Von Maurizio Porfiri* Für die Anlageberatung, so wie wir sie heute im Retail oder Private Banking kennen, wird sich durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Vordergrund vorerst nicht sehr viel ändern. Menschen brauchen menschliche Beratung Es […]

„Drei Effekte haben zu enormen Fortschritten im Bereich KI geführt“

Bernd Köcher ist Manager eines KI-Fonds bei der Deka Investment. Im Interview mit Handelskontor-News spricht er u.a. darüber, warum „reine“ KI-Investments derzeit noch die Ausnahme sind, wie sich das ändern könnte – und welche Auswirkungen der Hype um ChatGPT auf die Anlagepolitik seines Fonds hatte. Herr Köcher, fällt der Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI), denken die […]

Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt auf den Kopf stellen?

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch, und im Begriff, die Arbeitswelt auf den Kopf zu stellen. Welche Trends sich abzeichnen, und wie Marktbeobachter die Entwicklung beurteilen, das geht aus einer neuen Infografik von Business2Community hervor. Gemäß einer aktuellen Erhebung gab es im Juni 381 Stellenanzeigen in Deutschland, in welcher explizite Kenntnisse in ChatGPT […]

Kapitalmärkte und Rankings: wie Ranglisten helfen können

Ranglisten oder Rankings sind nicht nur ein gängiger Begriff, sondern werden auch im komplexen Umfeld der Kapitalmärkte eingesetzt. Von Robert Steininger* Ähnlich wie Tierlisten verschiedene Arten nach ihren Merkmalen einordnen, helfen sie im Kapitalmarkt dabei, Finanzinstrumente, Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten gezielt anzusprechen. In diesem Text werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Tierlisten uns helfen, Rankings […]

Künstliche Intelligenz (KI): Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt

Trotz deutlicher Anzeichen eines Markthypes ist die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz (KI) immer noch berechtigt, zumal sich das iPhone-ähnliche Potenzial des Sektors entwickelt, so Allan Clarke, Investment Manager – Global Equities bei Aegon Asset Management: Das alte Sprichwort über große technologische Durchbrüche – dass deren Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt werden – […]

Hartnäckige Inflation setzt globale Wirtschaft weiterhin unter Druck

Creditreform Rating hat in einem aktuellen „Economic Briefs“ die globalen wirtschaftlichen Entwicklungen analysiert und dabei u.a. einen Fokus auf Deutschland und den Euroraum gelegt. Zudem geht die Ratingagentur in ihrem Report auf aktuelle Geschehnisse am Immobilienmarkt ein: Rezession in 2023, schwache Entwicklung der deutschen Wirtschaft in 2024 Creditreform Rating hat die Prognose für das deutsche […]

Trotz hartnäckiger Inflation scheint globaler Zinsgipfel in Sicht – noch keine Zinswende

Es besteht kaum mehr ein Zweifel daran, dass sich die globale Konjunktur in diesem Jahr spürbar abschwächen wird. Laut einer aktuellen Prognose von Dun & Bradstreet wird die Weltwirtschaft um 2% wachsen, nach 3% im Vorjahr und 6% im Jahr 2021. Die aktuelle Einschätzung von Dr. Arun Singh, Globaler Chefvolkswirt, Dun & Bradstreet, zur weltwirtschaftlichen […]

Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie – kein Widerspruch!

Wo entwickeln sich die Marktführer von morgen? Steven Smith, Investment Director bei Capital Group, hat beim Capital Ideas Live Event in Frankfurt einen Ausblick gewagt. Für ihn stechen besonders zwei Bereiche heraus: Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie. Allerdings hat er auf beide Sektoren eine besondere Sichtweise. Der rasante Aufstieg von Künstlicher Intelligenz „Ich gehe fest […]

Transportkorridore und Logistikimmobilien

Die sog. ‚Blaue Banane‘ zeigt die Cluster, die bei Investitionsentscheidungen in Logistikimmobilien eine Rolle spielen sollten. Von Prof. Dr. Thomas Beyerle, Catella Real Estate AG Damit meinen wir nur vordergründig die Renditeanpassungen bei den jeweiligen Objekten. Diese sind infolge der Änderung der Zinslandschaft im Jahr 2022 bis Mitte 2023 erfolgt aber noch nicht abgeschlossen. Die […]

One Square und Heuking Kühn vertreten Ad-hoc-Committee gegen AGV-Vorschläge der Euroboden

Die Vorschläge der Gesellschaft seien unausgewogen und in dieser Form nicht akzeptabel, moniert One Square im Verbund mit der Kanzlei Heuking Kühn. Die Euroboden GmbH hat am 24. Juli die Inhaber der von der Gesellschaft emittierten Anleihen, namentlich der 5,5%-Anleihe 2019/24 (DE000 A2YNXQ 5) und der 5,5%-Anleihe 2020/25 (DE000 A289EM 6), aufgefordert, im Rahmen von […]

KI: Investitionen nehmen branchenübergreifend zu

Der Hype um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hält an. Im öffentlichen Diskurs ist es spätestens seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT nicht mehr wegzudenken – Unternehmen rund um den Globus beschäftigen sich indes schon deutlich länger damit, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Deutlich wird dies beispielsweise bei einem Blick auf Erwähnungen […]

Studie Absolut | ranking: Analyse aller gängigen Fonds für Corporate Bonds

Absolut |ranking ist eine quantitative Publikationsreihe, die in 37 thematisch gruppierten pdf­Publikationen, das TOP Quartile (TOP 25%) der Asset Manager anhand ihrer Strategien ermittelt. In insgesamt 213 Universen werden jeweils 41 Ranglisten mit den besten 25% aller Fonds gezeigt, die sich aus 8 Performance­Kennzahlen über 5 Zeithorizonte und der Rendite des laufenden Kalenderjahres ergeben. Ziel […]

EQS-News: PNE AG investiert in KI-gestützte Technologie zur Wertsteigerung beim Betrieb von Windenergieanlagen

EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges PNE AG investiert in KI-gestützte Technologie zur Wertsteigerung beim Betrieb von Windenergieanlagen 17.07.2023 / 09:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Corporate News  PNE AG investiert in KI-gestützte Technologie zur Wertsteigerung beim Betrieb von Windenergieanlagen Erfahrener Windkraft-Projektierer investiert in Spitzentechnologie zur Wertsteigerung von […]