Die robusten Arbeitsmarkt-, Inflations- und Konjunkturdaten des vergangenen Monats deuten darauf hin, dass eine weitere Straffung der Geldpolitik erforderlich sein wird, um die Inflation zu dämpfen.Weiterlesen
Immer mehr Sparer:innen in Deutschland erwarten, dass sich ihre persönliche finanzielle Situation verschlechtere – das zeigt eine neue Studie von Union Investment.Weiterlesen
Im ersten Halbjahr war die Inflation für die Anleger ganz klar das beherrschende Thema. Verschiebt sich ihr Fokus nun auf die Abkühlung der Weltkonjunktur? Von Olivier de Berranger*Weiterlesen
Steigende Zinsen treiben den öffentlichen Haushalt, direkt über höhere Zinsausgaben und Schulden sowie indirekt über Kursabschläge bei Anleihen (Disagio). Von Peter Barkow*Weiterlesen
Die Forderungen nach einem Konjunkturpaket sind verständlich. Sie bergen aber eine große Gefahr: Wird das Angebot an Staatsanleihen vergrößert, leitet das eine Zinswende ein.Weiterlesen
„America first“ schädigt nicht nur anerkanntermaßen die Wähler von Donald Trump, sondern zerstört massiv das weltweite Handelsgleichgewicht, welches sich mühsam nach dem 2. Weltkrieg über Jahrzehnte hinweg eingespielt hatte.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.