Am 14. November 2024 wurde der sog. EU Listing Act im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, der insbesondere im EU-Prospektrecht zu weitreichenden Änderungen führen wird. Weiterlesen
Erst vor zwei Jahren akquiriert, jetzt von Mutares mit erfolgreichem Exit an die Börse gebracht: Die österreichische Steyr Motors steigert die Drehzahl weiter.Weiterlesen
Die EQS Group AG nimmt Abschied von der Börse: Mit Vollzug des Übernahmeangebots durch die Pineapple German Bidco wurde auch die Beendigung der Einbeziehung der Aktien in den Freiverkehrssegmenten der Börsen Frankfurt und München beantragt.Weiterlesen
Licht am Ende des Tunnels für die angeschlagene HELMA Eigenheimbau AG: Der Abschluss der Sanierungsvereinbarung wird in den nächsten Tagen erwartet.Weiterlesen
Mit der AOC – Die Stadtentwickler präsentiert sich Ende des ersten Quartals noch ein neuer Emittent am Kapitalmarkt. Die Anleihe des Immobilienprojektentwicklers bietet einen hohen Kupon sowie umfangreiche Transparenz- und Financial Covenants.Weiterlesen
Veganz, das Berliner Unternehmen für pflanzliche/vegane Lebensmittel, bereitet seinen nächsten logischen Schritt vor: Nach der Unternehmensanleihe Anfang 2020 soll das IPO im SCALE folgen.Weiterlesen
Der mwb-Kapitalmarkt-Standpunkt des Monats August mit einem Zitat einer bekannten Persönlichkeit. Von Kai Jordan, Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank.Weiterlesen
Das Law Corner-Interview mit Daniel Bruss, SV Werder Bremen, und Ingo Wegerich, Luther RA, über die Anleihe des SV Werder Bremen, die Luther rechtlich begleitet hat.Weiterlesen
Zur raschen Bewältigung der schwerwiegenden wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ist es nach Auffassung der EU-Kommission wichtig, Maßnahmen einzuführen, die Investitionen in die Realwirtschaft erleichtern, eine rasche Rekapitalisierung von Unternehmen in der Union ermöglichen und Emittenten in einem frühen Stadium des Erholungsprozesses den Zugang zu öffentlichen Märkten eröffnen. Zu diesem Zweck wurde nun der „EU-Wiederaufbauprospekt“ eingeführt.Weiterlesen
Der Vorstand der FCR Immobilien AG (ISIN DE000 A1YC91 3) hat die geplante Kapitalerhöhung um bis zu 14 Mio. EUR aufgrund der zuletzt widriger werden Kapitalmarktumstände verschoben. Allerdings sind die Münchner wie beabsichtigt vom SCALE in den General Standard upgegradet.Weiterlesen
Auch vor dem Hintergrund der anhaltenden COVID-19-Krise und deren Auswirkung auf die deutsche Wirtschaft spielt die Beschaffung von Finanzmitteln über den Kapitalmarkt gerade für Mittelständler weiterhin eine wichtige Rolle.Weiterlesen
Aktien der Media and Games Invest (MGI) notieren seit heute im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse. Bisher war die Aktie im Basic Board gelistet.Weiterlesen
2020 wird sich zeigen, ob sich der Markt für KMU-Anleihen nachhaltig etabliert hat oder ob uns die vergangenen zwei, drei Jahre nur schon wieder etwas eingelullt haben.Weiterlesen
publity beabsichtigt Wechsel in den Prime Standard, Consus-Bondholder stimmen Änderungen der Anleihebedingungen zu und JDC Group denkt an KMU-Folgeanleihe.Weiterlesen
Der Spezialist für Wohnen im Alter und damit bundesweit tätig hat seinen geprüften Jahresabschluss vorgelegt. Damit kommt Terragon auch im allgemeinen Freiverkehr freiwilligen regelmäßigen Reportings nach.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren