Die Aufsteiger in die Bundesliga stehen fest: Heidenheim, Darmstadt und ggf. der HSV. Alle drei überzeugten ganz und gar nicht – sondern quälten sich und Zuschauer.Weiterlesen
Schalke 04 hatte den Nicht-Abstieg ohnehin nicht mehr in eigenen Händen. Mindestens zwei, ggf. auch drei Traditionsclubs verstärken nächste Saison die 2te Bundesliga.Weiterlesen
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern hat den Zeitraum 01.07. bis 31.12.2022 mit einem negativen Periodenergebnis von 5,4 Mio. EUR abgeschlossen.Weiterlesen
Die DFL hat die Clubs über die Erteilung der Spiellizenzen für die Saison 2023/24 informiert. Auch Schalke erhielt sie ohne weitere Auflagen.Weiterlesen
Noch rot, aber immerhin überschaubar: Der SV Werder Bremen hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem blauen Auge überstanden. In der laufenden Saison soll gar wieder ein kleiner Überschuss herausgequetscht werden.Weiterlesen
Nächste Woche beginnt die Zeichnungsfrist für die KMU-Anleihe von Werder Bremen. Parallel dazu geht es in den Saisonendspurt an den letzten beiden Wochenenden.Weiterlesen
Werder Bremen zieht es an den Kapitalmarkt: Was Anfang des Jahres noch Hören-Sagen schien, hat sich mittlerweile manifestiert. BondGuide sprach mit Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung und kaufmännischer Geschäftsführer von Werder Bremen.Weiterlesen
Die Königsblauen haben noch am Freitag ihre neuen Halbjahreszahlen vorgelegt. Aufgrund der halbseidenen Vorsaison wuchs der Fehlbetrag von Schalke.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.