Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) ist auch auf den Biotech-Sektor übergeschwappt, mit einem stetigen Nachrichtenstrom darüber, wie KI die Entdeckung von Medikamenten erleichtert.Weiterlesen
Bullish orientierte Anleihen-Investoren atmeten am Freitagmorgen kollektiv auf, als der PCE Core-Deflator für Mai wie erwartet veröffentlicht wurde.Weiterlesen
Fed unter Druck: Der US-Arbeitsmarkt ist nach wie vor solide und es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung der Lohndynamik, und der Rückgang der Inflation scheint zum Stillstand gekommen zu sein.Weiterlesen
Nordic Small Caps könnten sich in Abschwüngen besser behaupten als ihre großen Pendants, findet Hans-Marius Lee Ludvigsen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.Weiterlesen
Skandinavische Hochzinsanleihen bieten derzeit einen Mix aus attraktiver Rendite bei gleichzeitigem Schutz vor steigenden Zinsen und hoher Inflation.Weiterlesen
Bleiben oder selbst auch wechseln? Diese schwierige Frage stellen sich Investoren, wenn der Manager eines ihrer Fonds den bisherigen Anbieter verlässt. Von Mathieu Caquineau*Weiterlesen
Drei Szenarien für die Geldpolitik der US-amerikanischen Federal Reserve bleiben denkbar: weitere Zinserhöhungen, Zinssenkungen oder eine Pause.Weiterlesen
Eine weniger aggressive Anhebung der Zinsen um 25 Basispunkte bedeutet, dass die Fed in diesem Zyklus mit der Straffung der Zinsen am Ende sein könnte.Weiterlesen
Vor zehn Tagen schien die Inflation kurzfristig nicht mehr die Hauptsorge zu sein. Nun, da die Märkte die SVB und die Credit Suisse bereits in die Geschichtsbücher verbannt haben, hat der PCE-Index in den USA wieder an Bedeutung gewonnen.Weiterlesen
Wir glauben nicht, dass sich China derzeit in einer bilanziellen Rezession befindet, aber die Risiken sind deutlich höher als noch vor einigen Jahren.Weiterlesen
Mit Blick auf das Jahr 2023 sind wir der Ansicht, dass die Geldpolitik der wichtigste Faktor für die Richtung der Aktienmärkte bleiben wird.Weiterlesen
Die Geschwindigkeit der Wachstumsverlangsamung in den letzten Monaten zeigt, dass eine Rezession eher früher als später eintreten wird. Dann dürfte der Inflationsdruck nachlassen, was die Wahrscheinlichkeit böser Zinserhöhungsüberraschungen auf kurze bis mittlere Sicht verringert.Weiterlesen
Der Marathon um das Klimapaket von Joe Biden hat ein Ende: Der US-Senat stimmt für das historische Klima-, Sozial- und Steuerpaket des US-Präsidenten.Weiterlesen
Die Russland-Ukraine-Krise hat nicht nur das geopolitische Risiko erhöht, sondern bedeutet auch eine grundlegende Veränderung der Weltordnung hin zu einer multipolaren Welt.Weiterlesen
ClearBridge sieht ESG als die Zukunft des Investierens - der aktuelle Expertenkommentar von Derek Deutsch, Portfoliomanager von ClearBridge Investments.Weiterlesen
An den Märkten herrscht die Meinung vor, dass sich die Finanzierungsbedingungen weltweit verschärfen werden, wenn die Fed die Zinsen anhebt, und dass daher die anfälligsten Schwellenländer Probleme bei der Refinanzierung ihrer Auslandsschulden bekommen könnten.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.