Neben Gold, Silber und Platin, den klassischen Edelmetallen also, findet sich seit einiger Zeit auch Osmium in den Portfolios von Anlegern. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Gold, Silber, Platin, Palladium, Basismetalle: Per Ende Mai waren sämtliche Edelmetalle wie auch Industriemetalle schwächer. Von Martin Siegel, Stabilitas*Weiterlesen
BondGuide im Gespräch mit Ronny Wagner, Finanz-Blogger, Geldcoach, Philosoph, Edelmetall-Experte – um nur seine wichtigsten Eigenschaften zu nennen. Im Gespräch mit dem Experten geht BondGuide weit über unser eigentliches Thema Edelmetalle hinaus.Weiterlesen
Prestige Bullion, ein Joint Venture zwischen Rand Refinery und der südafrikanischen Münzprägeanstalt (SA Mint) bringt nicht nur eine neue Anlagemünze .Weiterlesen
Nachdem der Edelmetallsektor im ersten Halbjahr 2022 stark gefallen ist, haben sich die Kurse im Juli zwar zunächst stabilisiert, sind aber im August wieder gefallen.Weiterlesen
Gold und Silber verbilligen sich, Ausverkauf bei Basismetallen lässt auf technische Reaktion hoffen und die schwache Konjunktur drückt auch Ölpreis. Von Martin Siegel, Stabilitas *Weiterlesen
Während wichtige Aktienindizes diesseits wie jenseits des Atlantiks 2021 Wertsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich aufweisen, haben Edelmetalle durch die Bank weg an Wert eingebüßt.Weiterlesen
Der Edelmetallsektor entwickelt sich weiterhin sehr positiv. Der Goldpreis ist gegenüber dem Vormonat zwar um -0,3% gesunken, jedoch beendete er den Monat August immerhin mit 1.968 USD pro Feinunze. Von Martin Siegel, StabilitasWeiterlesen
Der Goldpreis hat am 4. August die Marke von 2.000 USD pro Feinunze übersprungen. Auch in Euro gerechnet hat der Goldpreis einen neuen Rekordpreis von mehr als 1.714 EUR erreicht. Von Thorsten Polleit, Degussa GoldhandelWeiterlesen
Energiewende, Elektromobilität und Industrie 4.0: Durch die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert sich auch der Rohstoffbedarf. Doch welche Metalle profitieren besonders von dieser Entwicklung? Von Dominik Lochmann*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.