Da das Ziel der Fed einer möglichst hohen Beschäftigung noch nicht erreicht ist, gleichzeitig aber die Inflationsraten zuletzt weiter deutlich anzogen, befindet sich die US-Notenbank zunehmend in einem Zielkonflikt.Weiterlesen
In dieser Woche werden die Schnellschätzungen der Markit-Einkaufsmanagerindizes für die USA, einige Euro-Staaten und die Eurozone insgesamt besondere Beachtung finden.Weiterlesen
Durch Grenzschließungen und daraus resultierende Unterbrechungen oder zumindest Verzögerungen von Lieferketten drohen nun zusätzliche Belastungen, und das nicht nur für die Autobauer.Weiterlesen
Die OECD geht in ihrem „Economic Outlook“ von einem diesjährigen Einbruch der Weltwirtschaft und im nächsten Jahr von einer wirtschaftliche Erholung aus - allerdings sind realwirtschaftliche Prognosen aktuell noch immer mit einer hohen Unsicherheit behaftet.Weiterlesen
Die Schnellschätzungen der Markit-Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone deuten eine erneute Eintrübung der wirtschaftlichen Dynamik zum Jahresende an.Weiterlesen
Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in den USA, die für viele globale Themen richtungweisend sein wird, ist die Berichterstattung darüber zuletzt deutlich in den Hintergrund gerückt.Weiterlesen
Es bleibt vorerst bei der Konsolidierungstendenz an den Aktienmärkten. Dabei belasten vor allem die in vielen Regionen wieder steigenden Corona-Infektionen die Zuversicht der Anleger.Weiterlesen
Zuletzt zeichnete sich sowohl beim ifo-Index für Deutschland als auch bei den globalen Markit-Einkaufsmanagerindizes eine Zweiteilung der wirtschaftlichen Entwicklung ab.Weiterlesen
Nachdem die US-Börsen gestern feiertagsbedingt geschlossen blieben, können Marktakteure heute wieder mit Impulsen von dortigen Handelsplätzen rechnen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.