Laufzeitverlängerung, Kuponerhöhung, dazu noch Streichungen, Einführungen und Begrenzungen – hier die Beschlussgegenstände der AGV bei The Grounds.Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Übernahme der Aves One AG durch die Rhine Rail Investment AG hat der Bestandshalter langlebiger Rail-Assets nunmehr die vorzeitige Kündigung seiner ausstehenden Anleihen aufgrund des Kontrollwechsel-Ereignisses beschlossen.Weiterlesen
Die Schaltbau Holding AG informiert über den Eintritt des Kontrollwechsels mit den Folgen für Inhaber der ausstehenden Pflichtwandelanleihe 2021/22.Weiterlesen
Unternehmensanleihen spielen in der Praxis nicht selten eine wesentliche Rolle bei der Strukturierung und Durchführung von (öffentlichen) Übernahmeangeboten für Anleiheemittenten. Von Dr. Thorsten Kuthe und Madeleine Zipperle, Heuking Kühn Lüer Wojtek, KölnWeiterlesen
PNE verkündet Kontrollwechsel-Ereignis, UBM schließt Rekordjahr mit drei weiteren Verkäufen ab und FCR-Unternehmensanleihe 2019/24 ausplatziert.Weiterlesen
Mit der PNE-Übernahme durch Morgan Stanley Infrastructure steht den Bondholdern ein außerordentliches Kündigungsrecht zu - annehmen oder nicht?Weiterlesen
Photon Management, eine indirekte hundertprozentige Tochtergesellschaft von Fonds, will sämtliche hat ihre Absicht bekannt gegeben, für den Erwerb sämtlicher PNE-Aktien ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in bar abzugeben.Weiterlesen
Auch die Huber Automotive AG schließt ihr Bondvorhaben erfolgreich ab: Ausgereicht wurde eine neue Unternehmensanleihe 2019/24 über 12,5 Mio. EUR.Weiterlesen
UBM und NZWL begeben jeweils neue Anleihen, UBM zusätzlich mit vorherigem Umtauschangebot, und publity informiert Bondholder zur Stimmrechtsübertragung.Weiterlesen
REA konkretisiert ihre Pläne zur Begebung einer neuen Unternehmensanleihe: Angeboten wird eine siebenjährige Schuldverschreibung über bis zu 75 Mio. EUR.Weiterlesen
Demnach wird die Münchner posterXXL Teil der PhotoBox-Gruppe, sämtliche Mitarbeiter und Unternehmensführung werden übernommen. Für Anleiheinhaber ist wichtig, was mit der 6 Mio. EUR schweren Anleihe 2012/17 wird.Weiterlesen
Die kontrollierende Aktionärin der österreichischen Motorradschmiede KTM, Cross Industries, wird auf BF Holding verschmolzen – ein Sonderkündigungsrecht werde jedoch nicht ausgelöst, sagt KTM.Weiterlesen
Medial weitgehend unbemerkt lud Herbawi (alias „Fast Forward“) kürzlich zu einer virtuellen Gläubigerabstimmung - mehr als eine Modeerscheinung?!Weiterlesen
Frühzeitige Bescherung: Gerry Weber legt sich das Modeunternehmen Hallhuber unter den Weihnachtsbaum.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.