Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: die Fahrt auf Sicht – denn der Weg ist das ZielWeiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal u.a.: Schrei nach Liebe, Kostolanys Un-Erbe, Beamten-Mikado, kurz: Mad WorldWeiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: u.a. Gnadenbrot, Hintertürchen, Selbstaufgabe und was dies alles mit dem StaRUG zu tun hatWeiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: Tauben, Falken, Hasen sowie einige weitere StatistenWeiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: Tanz, Mikado, Dschungelbuch und und und...Weiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: Es geht rauf, damit es runter gehen kann. Oder umgekehrt?Weiterlesen
Der monatliche Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: Verbal und real werden derzeit Mauern errichtet – oder eingerissen.Weiterlesen
Insgesamt acht von vierzehn Monaten – verteilt auf zwei Lockdowns – sind im zurückliegenden Jahr gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich disruptiv gewesen. Der Zusammenhalt in der Gesellschaft wurde auf eine harte Probe gestellt. Von Kai Jordan, mwb Wertpapierhandelbank AGWeiterlesen
...wenn der Wind zunimmt“ heißt es in einer sehr emotionalen Hymne des Liedermachers Thees Uhlmann über die Beziehung zu seinem Herzensverein. Von Kai Jordan, mwb WertpapierhandelsbankWeiterlesen
Die letzte Kolumne drehte sich schon um das Coronavirus. Leider ist davon auszugehen, dass dieses Thema uns noch eine lange Zeit begleiten wird – also auch in dieser Kolumne.Weiterlesen
Üblicherweise gibt es an den Finanzmärkten keine Garantie. So war es auch 2019, als die angekündigten Zinserhöhungen, die natürlich schon überall eingepreist worden waren, dann doch nicht kamen. Die Zinssenkungen der USA haben auf den internationalen (und damit letztendlich auch auf den deutschen) Anleihemarkt drastischere Auswirkungen als die Zinsentscheidungen der EZB. Was bleibt den Investoren, die Anleihen als Anlageklasse in ihrem Portfolio haben müssen, für Möglichkeiten Rendite zu erwirtschaften?Weiterlesen
Das Thema Nachhaltigkeit spielte im Anleihenmarkt in den vergangenen Jahren keine große Rolle. Doch das ändert sich gerade. Auch das Anleihesegment wird immer grüner.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.