Marktlink Mergers & Acquisitions veröffentlicht im „Marktlink Monitor - Wie geht es den KMU in Europa" das Stimmungsbild deutscher und europäischer KMUs.Weiterlesen
Mit dem Ende des Zinserhöhungszyklus dürfte eine überdurchschnittliche Performance von KMUs eingehen – den wesentlichen Emittenten von Wandelanleihen. Von Arnaud Brillois*Weiterlesen
Alexander Dominicus, Fondsmanager im Team des MainFirst – Germany Fund, gibt Insides zur erfolgreichen Auswahl deutscher Titel aus der zweiten und dritten Reihe.Weiterlesen
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG. Dieses Mal: Das Rad der Inflation dreht sich zunehmen schneller.Weiterlesen
Auf den ersten Blick nicht das einfachste Thema: Prozessfinanzierung. Auf den zweiten wird klar: Das könnte durchaus Sinn machen für KMUs. BondGuide sprach mit dem Deutschlandchef von Deminor, Felix von ZwehlWeiterlesen
Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen weisen Krypto-Wertpapiere den Weg in eine Token-Ökonomie und versprechen einen deutlich effizienteren Kapitalmarktzugang. Entscheidend für den Durchbruch ist die Etablierung einer durchlässigen und effizienten Marktinfrastruktur.Weiterlesen
Die Credicore Pfandhaus GmbH hat eine Unternehmensanleihe (WKN: A3MP5S) emittiert, die seit einigen Tagen bereits börsennotiert ist, Zielvolumen 15 Mio. EUR. BondGuide sprach mit dem Management über ein am KMU-Anleihemarkt noch gänzlich unbekanntes Metier.Weiterlesen
Agnès Belaisch, Chief European Strategist des Barings Investment Institute, zur unterschiedlichen Konjunkturentwicklung in Europa und den Risiken weiterer Hilfspakete.Weiterlesen
Immer wieder hört man das Kürzel TINA: There Is No Alternative, und zwar zum Aktienmarkt. Doch gerade nach der Coronakrise brauchen viele Unternehmen Liquidität. So sind Unternehmensanleihen häufig das Mittel der Wahl – und für Investoren doch eine Alternative?Weiterlesen
Es ist inzwischen viel geschrieben worden, dass der Kapitalmarkt für kleine und mittelständische Unternehmen geöffnet werden soll. Die Kapitalmarktunion mit einheitlichen Rechtsregeln in Europa soll solchen KMUs die Aufnahme von Kapital erleichtern.Weiterlesen
Nicht nur die Insolvenzen steigen nach Prognosen von Euler Hermes 2020 in Deutschland wieder an, sondern auch die Kreditrisiken der deutschen Mittelständler.Weiterlesen
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der KMU-Verband seinen Vorstand neu gewählt und dabei Dr. Uwe Ganzer sowie Holger Clemens Hinz aufgenommen.Weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie von Euler Hermes Rating weisen KMUs und Mid-Caps in Italien eine durchschnittlich geringere 2-jährige Ausfallrate als deutsche, französische oder gar spanische Mittelständler auf.Weiterlesen
Der Markt für Schuldscheinemissionen ist nach drei Quartalen erneut klar auf Rekordkurs und steuert damit in puncto Dealanzahl und -volumen nach dem Boomjahr 2016 ein weiteres Rekordjahr an.Weiterlesen
Der KMU-Interessenverband hatte sich zuvor am Konsultationsverfahren beteiligt und reichte nun eine Stellungnahme zum „EU-Wachstumsprospekt“ bei der ESMA ein.Weiterlesen
Das Law Corner-Interview mit Ingo Wegerich, Präsident, Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V., Partner und Rechtsanwalt, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über den neuen EU-Wachstumsprospekt, alte Schwächen und was jetzt gemeinsam angegangen werden sollte.Weiterlesen
Es begann mit einer Initiative, kleine und mittelgroße Unternehmen in Brüssel adäquat zu repräsentieren. Nicht zuletzt soll die EU-Verordnung für Wertpapierprospekte aktiv mitgestaltet werden – unter großem Zuspruch fand gestern die Gründungsveranstaltung statt.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.