Ich gehe davon aus, dass die nächste Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte ziemlich sicher ist. Damit läge der Leitzins innerhalb der von der EZB als neutral eingestuften Zinsbandbreite.Weiterlesen
In Europa geht es seit kurzem nicht mehr um eine zu hohe, sondern um eine zu niedrige Inflation. Die bevorstehende Sitzung der EZB kommentiert Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income.Weiterlesen
Angesichts einer nachlassenden Konjunktur und einer stark rückläufigen Inflation setzen die Märkte vermehrt auf eine frühzeitige und deutliche Zinssenkung im Jahr 2024Weiterlesen
Auf der bevorstehenden EZB-Sitzung wird es voraussichtlich eine lebhafte Debatte darüber geben, ob es besser sei, eine weitere Zinserhöhung um 25 Basispunkte im September zu beschließen oder zu pausieren.Weiterlesen
Die aktuelle Entscheidung der BoE, zu Zinserhöhungen in Höhe von 25 Basispunkten zurückzukehren, deutet darauf hin, dass der geldpolitische Ausschuss (MPC) keinen erkennbaren Kurswechsel vornimmt.Weiterlesen
Die bevorstehenden Inflationsdaten aus Großbritannien kommentiert Katharine Neiss, Deputy Head of Global Economics and Chief European Economist, PGIM Fixed Income:Weiterlesen
Die Bedingungen in Europa offenbaren weiterhin das schwierige Gleichgewicht zwischen Inflationsbekämpfung und Aufrechterhaltung eines positiven Wirtschaftswachstums.Weiterlesen
Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income, kommentiert die bevorstehende Sitzung der Bank of England (BoE) am 22. JuniWeiterlesen
Sollten sich die Anzeichen für eine Verlangsamung der Konjunktur verdichten, wäre es nicht überraschend, wenn die EZB ihren Zinserhöhungszyklus unterbrechen würde.Weiterlesen
Die Auswirkungen der EZB zur Bilanzverkürzung im Vergleich zu den Zinserhöhungen werden zwar marginal sein, aber dennoch einen Beitrag zur Verschärfung der Finanzierungskonditionen leisten.Weiterlesen
Bei der laufenden Bewertung der Auswirkungen der jüngsten Bankenturbulenzen verdienen die Bedingungen in Europa eine besonders genaue Betrachtung.Weiterlesen
Den bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommentiert Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed IncomeWeiterlesen
Der geldpolitische Ausschuss der Bank of England wird zum ersten Mal seit der heftigen Reaktion der Märkte auf das Mini-Budget der Regierung Truss zusammenkommen.Weiterlesen
Angesichts der weiter steigenden Inflation und der Aussicht auf eine beträchtliche fiskalische Expansion gibt es viele Stimmen, die für eine aggressivere Zinserhöhung auf der nächsten Sitzung der Bank of England plädieren.Weiterlesen
Die Märkte gehen zunehmend davon aus, dass die EZB auf ihrer nächsten Sitzung den Leitzins um noch nie dagewesene 75 Basispunkte anheben wird.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren