Offenbar ist das baltische Anleiheformat keine Hilfe für PlusPlus Capital: Man benötige ein vorläufiges Stillhalteabkommen für den Zinsausfall: Die nächste AGV steht an.Weiterlesen
Globale Wandelanleihen schnitten im zweiten Quartal erneut gut ab. Auch mit Blick auf die kommenden Quartale ist Arnaud Brillois* für Wandelanleihen positiv gestimmt.Weiterlesen
Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Schröder geht per sofort – ein lupenreiner C-Level-Indikator, wie er ja auch bei anderen ‚normalen‘ Firmen vorkommt.Weiterlesen
Die Aussagen der Euroboden-Geschäftsführung mochte Dr. Thorsten Kuthe, bei Heuking Mitglied des sog. Ad-hoc-Committees, nicht so ohne Weiteres im Raum stehen lassen. BondGuide sprach kurzerhand mit dem Kapitalmarktrechtler.Weiterlesen
Die PAUL Tech AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und ein starkes erstes Halbjahr 2023 zurück – gab die ehemalige Actaqua noch am Abend bekannt.Weiterlesen
Jetzt und kaum überraschend laufen die Diskussionen darüber, welcher der richtige Weg ist und welchen Beitrag wer wann zu leisten habe. BondGuide sprach deshalb sogleich mit Co-Geschäftsführer Martin Moll.Weiterlesen
Die Experten der UBP rechnen im zweiten Halbjahr weiterhin mit Chancen für Long/Short Equity – und bald auch für Macro-Strategien, die in verschiedenen Marktregimen Erträge bringen.Weiterlesen
Zentralbanken der Schwellenländer können schon bald mit einem Zinsreduzierungs-Zyklus beginnen. Das bringe Chancen v.a. für Anleihen in Lokalwährungen.Weiterlesen
Die Vorschläge der Gesellschaft seien unausgewogen und in dieser Form nicht akzeptabel, moniert One Square im Verband mit der Kanzlei Heuking Kühn.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren