Seitdem die Omnibus-Vorschläge der EU-Kommission vorgestellt wurden und das Europaparlament im Eilverfahren für die Verschiebung der Berichtspflichten stimmte, gab es hierzu neben umfassender Berichterstattung hitzige Diskussionen.Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte beschlossen. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nach der achten Zinssenkung in Folge bei 2,15%.Weiterlesen
Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (Kapitalmarkt KMU) fordert von der deutschen Politik in der kommenden Legislaturperiode ein klares Bekenntnis zum Kapitalmarkt.Weiterlesen
Die Zeit drängt und es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt: Auch und gerade der Finanzsektor muss dringend seine Verantwortung wahrnehmen. Von Hadewych Kuiper*Weiterlesen
Speziell die EM hat einmal mehr gezeigt, in welch schlechtem Zustand das deutsche Schienennetz ist – symptomatisch für Wirtschaftswachstum auf dem Abstellgleis. Von Dr. Ernst Konrad*Weiterlesen
Risikokapitalgeber erhöhten zuletzt wieder ihre Investitionen in den Krypto-Sektor, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht.Weiterlesen
Die Trendumkehr ist eingeleitet – Risikokapital-Investitionen im Krypto-Sektor nehmen wieder zu. Wie es um die Branche bestellt ist und welche Rolle Deutschland dabei spielt, geht aus einer neuen Infografik von Coincierge.de hervor.Weiterlesen
Bei der Nordex SE wehen frische Jahreszahlen auf den Tisch: Mit den vorläufigen Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt der Windturbinenbauer seine Jahresprognose.Weiterlesen
Die Deutsche Rohstoff AG hat den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs sämtlicher Flächen in Utah durch ihre 100%ige Tochter Salt Creek Oil & Gas bekanntgegeben.Weiterlesen
Die Erderwärmung bis 2050 auf unter 1,5 C zu halten, ist zwar noch möglich. Dafür müssten aber Investitionen in Green Energy erheblich steigen. Von Gerhard Wagner*Weiterlesen
Anlagen mit Festzinsen sind Investitionen, bei denen es v.a. darum geht, Kapital zu sichern. Die große Übersicht mit Pro’s und Contra’s – von Robert Steininger*Weiterlesen
Im aktuellen Green Bond Reports beschäftigen sich die Experten der SEB schwerpunktmäßig mit Möglichkeiten zur Ausweitung des CO2-Abbaus. Außerdem: Der Markt für nachhaltige Finanzierungen flacht ab.Weiterlesen
Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen und des fortschreitenden Klimawandels ist ein stärkeres Engagement für mehr Nachhaltigkeit alternativlos.Weiterlesen
Nicht nur selbstständige Einzelpersonen, auch kleinere mittelständische Betriebe haben häufig mit einem bestimmten Problem zu tun: Liquiditätsengpässe. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Seit dem BrExit und durch die COVID-19-Pandemie ist die Politik definitiv interessanter geworden, aber auch als Impulsgeber für den Markt hat sie an Bedeutung gewonnen.Weiterlesen
Die VERIANOS SE verwaltet über diverse Investment Vehikel nun insgesamt Eigenkapital über 100 Mio. EUR für Investitionen in Immobilien mit hohem Wertschöpfungspotenzial in Europa.Weiterlesen
Solange die Realzinsen deutlich unter dem Wirtschaftswachstum liegen, besteht die Chance, dass die derzeitige Expansion anhält: Es wären viel höhere Zinsen nötig, um eine Rezession auszulösen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren