Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte beschlossen. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nach der achten Zinssenkung in Folge bei 2,15%.Weiterlesen
Die Unsicherheit ist nach wie vor groß, dennoch könnten die Märkte zu einem späteren Zeitpunkt von der Widerstandsfähigkeit des globalen Wachstums überrascht werden.Weiterlesen
Gerade erst hat die EZB den Leitzins abermals gesenkt. Bankkunden haben wenig davon: Denn die Bankgebühren steigen jetzt schneller als die Inflation.Weiterlesen
Hauspreise, z.B. die der Eigentumswohnungen, sind im vierten Quartal kaum noch gestiegen. Die Erholung sah Mitte 2024 deutlich überzeugender aus…Weiterlesen
Die Aussicht auf einen globalen Handelskrieg, der niemandem nützt, sollte in die Überlegungen der USA zu Zöllen einfließen. Ob dies der Fall ist, bleibt abzuwarten.Weiterlesen
Die Investitionen von Unternehmen in Bitcoin nehmen rasant zu. Selbst Big Tech denkt über den Einstieg nach. Warum der Druck wächst und welche aktuellen Entwicklungen dabei eine Rolle spielen, zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.de.Weiterlesen
Die ACCENTRO Real Estate AG gerät erneut ins Straucheln: Danach werde der Wohninvestor und Wohnungsprivatisierer im Rahmen der Aufstellung des Konzernjahresabschlusses 2023 auf Grundlage unabhängiger Bewertungsgutachten „außerordentliche und signifikante“ Abwertungen seiner Immobilien vornehmen.Weiterlesen
Die EZB hat den Anlegern einen sehr verhaltenen Ausblick gegeben. Sie hat mitgeteilt, dass sie die Restriktivität ihrer Politik verringern wird, solange die drei Bedingungen – sinkende Kerninflation, Inflationsaussichten im Einklang mit dem Ziel und Stärke der geldpolitischen Transmission – erfüllt sind.Weiterlesen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in Fixed Income zu investieren. Strategisch gesehen ist der Höhepunkt der Zinsen erreicht, wenn der Zinserhöhungszyklus der Fed zu Ende geht.Weiterlesen
Geldpolitische Lockerungen nehmen die Märkte bereits vorweg. Am langen Zinsende ist schon sehr viel Zinsoptimismus eingepreist. Von Carsten Gerlinger*Weiterlesen
Je später das Jahr, desto schwieriger das Umfeld für inflationsgeschützte Anleihen – so scheint es derzeit. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Research der LBBW.Weiterlesen
Kazuo Ueda hat sein Amt als Gouverneur der Bank von Japan angetreten und damit Haruhiko Kuroda abgelöst, der dieses Amt zehn Jahre lang innehatte.Weiterlesen
Eine neue Analyse des ETF-Anbieters GraniteShares zeigt, dass mehr als jedes dritte im DAX, TecDAX, MDAX und SDAX notierte Unternehmen eine jährliche Dividendenrendite von weniger als 1% aufweist.Weiterlesen
Die anstehenden Sitzungen der Zentralbanken EZB, BoE, Fed kommentiert Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren