Auch in der Insolvenz werden Aktien und Anleihen häufig weiter an Börsenplätzen gehandelt - was ist dann aber mit den kapitalmarktrechtlichen Pflichten?Weiterlesen
Bevor Investoren eine Anleihe zeichnen, verlangen sie häufig eine Reihe von Covenants und Sicherheiten, u.a. durch Garantien von Dritten. Für diese Konstellation sieht die EU-Prospektverordnung vor, dass der Garant Angaben im Prospekt wie ein Emittent offen legen muss. Weiterlesen
Im Rahmen einer Novelle zum Aktiengesetz sollen erstmals gesetzliche Regelungen für sogenannte „umgekehrte Wandelanleihen“ eingeführt werden. Diese gewähren dem Emittenten ein Recht zur Wandlung der Anleihen in Aktien und können, ebenso wie Pflichtwandelanleihen, eine interessante Finanzierungsalternative für Unternehmen darstellen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.