Nach wie vor profitieren nicht die klassischen Finanzinstitute, sondern vor allem Neobroker und Krypto-Börsen vom anhaltenden Hype. Damit verpassen die Banken erneut eine goldene Gelegenheit.Weiterlesen
Tagarchiv: Finanzinstitute
Künstliche Intelligenz als globaler Game Changer
Nahezu alle Experten sind sich einig, dass das Themenfeld der Künstlichen Intelligenz (KI) von großer Wichtigkeit ist, und noch lange die Schlagzeilen bestimmen wird.Weiterlesen
Re-Live – ein Kommentar von Falko Bozicevic
Noch gibt es Zinsen. Aber sie fallen unüberraschend überraschend schnell. Wer noch welche ergattern möchte, muss wieder mehr ins Risiko gehen. Von Falko BozicevicWeiterlesen
Intelligente Betrugsbekämpfung, -erkennung und -prävention: neue Technologien für mehr Sicherheit
Die Betrugsbekämpfung im Finanzsektor ist von entscheidender Bedeutung, auch im Bereich der Unternehmensanleihen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Green Asset Ratio: Crashtest kein wirklicher Fehlschlag – Verbesserungsbedarf erkannt
Für dieses Jahr sollen Finanzinstitute zum ersten Mal ihre Green Asset Ratio (GAR) offenlegen: ein gelungener Wurf? Von Armand Satchian, ESG Analyst, La Française AMWeiterlesen
Deutsche Finanzinstitute wollen zunehmend Krypto-Angebote implementieren
Deutsche Finanzinstitute beobachteten die Welt der Kryptowährungen lange skeptisch. Mehr und mehr scheint jedoch ein Umdenken stattzufinden.Weiterlesen
SVB und Credit Suisse: Jedes Wesen hatte seine eigene Arroganz
Innerhalb weniger Wochen haben sich mit der Silicon Valley Bank (SVB) und der Credit Suisse zwei bedeutende Finanzinstitute selbst zerschlagen.Weiterlesen
Kaventsmänner voraus – ein Kommentar von Falko Bozicevic
Solch eine Welle an Anleihe-Neuemissionen wie in Q1-2021 gab es unseren Aufzeichnungen nach noch nie - ein richtiger Kaventsmann!Weiterlesen