Millionen von Kleinanlegern investieren inzwischen in Kryptowährungen, sodass es sich längst nicht mehr nur um ein Nischen-Asset handelt.Weiterlesen
Tagarchiv: Ether
Ethereum: Knappheit an Ether könnte Preisrallye auslösen
Goldene Zeiten für Ethereum-Anleger: die Cyberwährung mit der zweitgrößten Marktkapitalisierung konnte zuletzt kräftig zulegen.Weiterlesen
Ethereum: Altcoin mit „attraktivsten“ Wachstumsaussichten
Die Krypto-Rallye ist in vollem Gang. Zumeist ist von Bitcoin (BTC) die Rede – dabei spricht vieles dafür, dass vor allem Ethereum (ETH) bald schon für eine deutliche Outperformance sorgt. Weiterlesen
Ethereum: nach Bitcoin nächste massive Rallye zu erwarten?
Geht es nach zahlreichen Marktbeobachtern, dann könnte nach Bitcoin allen voran Ethereum vor einer massiven Rallye stehen.Weiterlesen
SERIX-Stimmungsindikator für Bitcoin steigt im Januar auf 109 Punkte
SERIX-Stimmungsindikator von Spectrum Markets veröffentlicht: Die Daten zeigen gegenläufige Trends im Trading-Verhalten bei Produkten auf Bitcoin und Ether.Weiterlesen
Kryptos: neue Allzeit-Hochs bei Bitcoin & Co. im kommenden Jahr?
Aktuell glauben 27% der Krypto-Anleger, dass Bitcoin & Co. im nächsten Jahr auf neue Allzeit-Hochs zusteuern.Weiterlesen
Kryptos: Deutsche sind sich uneins bei digitalen Assets
Der Großteil der Bürger misstraut digitalen Assets wie Bitcoin, Ethereum & Co. im Zuge der jüngsten Skandale.Weiterlesen
Positive Dynamik bei Bitcoin und Co. setzt sich fort
Die SERIX-Werte für Bitcoin und Ether für Juni deuten auf eine anhaltende Stimmungsverbesserung europäischer Privatanleger bei Kryptwerten.Weiterlesen
Findet der Kryptomarkt zurück zu alter Stärke?
Einige Experten gehen schon davon aus, dass sich der Kryptomarkt, v.a aber ausgewählte Kryptos doch wieder positiv entwickeln werden. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Kryptos : Trotz Bärenmarkt Mittelzuflüsse im Jahr 2022
Digitale Vermögenswerte (‚ Kryptos ‚) verzeichneten im Jahr 2022 Zuflüsse in Höhe von 433 Mio. USD, der niedrigste Wert seit 2018 (233 Mio. USD). Vom James Butterfill*Weiterlesen
Meme-Token: Definition, Arten, Gründe für ihre Beliebtheit, die besten Kryptowährungen 2022 und vieles mehr
Meme-Token sind Schein-Kryptowährungen, die Teil der sozialen Bewegung geworden sind und von Investoren nachgefragt werden. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Krypto : Das sind die zehn größten Verlierer 2022
Auf Krypto basieren Währungen haben im Jahr 2022 einen massiven Schlag erlitten und seit dem Höhepunkt der letztjährigen Rallye mehr als 1,9 Bio. USD an Wert verloren. Von Jastra Kranjec*Weiterlesen
Kryptos und Nachhaltigkeit – nicht zwangsläufig ein Widerspruch
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Krypto-Investments immer mehr Gewicht. Dabei sind zwei große Richtungen zu erkennen.Weiterlesen
Digital Asset Fund Flows: anhaltende Apathie bei Anlegern
Digitale Anlageprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche nur geringfügige Abflüsse – allerdings ist es die dritte Minuswoche in Folge. Von James Butterfill*Weiterlesen
Studie: Kryptounternehmen entlassen fast 5.000 Mitarbeiter
Obwohl Kryptounternehmen dem Sturm trotzen konnten, mussten viele von ihnen doch erheblich ihre Kosten senken – und eben Mitarbeiter entlassen.Weiterlesen
Staatsfonds eruieren Investments in digitale Assets
59% der staatlichen Investoren haben ihre Portfolios in Erwartung weiterer Zinserhöhungen neu ausgerichtet - hierbei werden auch Investments in digitale Assets eruiert.Weiterlesen
Krypto : Cash-Verbot bei Tornado Faktor für Kursrückgänge?
Eine Serie an Abverkäufen, die am Freitag auf dem Markt für Future-Positionen stattfanden, dürften zur Entwicklung der Krypto-Märkte beigetragen haben. Von Leena ElDeeb, Research Associate und Karim AbdelMawla, Research AssociateWeiterlesen
Digital Asset Fund Flows: geringfügige Abflüsse – Marktvolumen weiterhin gering
Bitcoin weiterhin im Stimmungstief, Umschwung dagegen bei Ethereum – die Digital Asset Fund Flows innerhalb einer Sommerflaute. Von James Butterfill, CoinShares*Weiterlesen
Verlockt der Bärenmarkt bei Krypto zum Kauf?
Steigende Inflation und Insolvenz einiger DeFi-Projekte ließen den Bitcoin kurzzeitig unter 18.000 und Ethereum unter 900 USD absacken. Von Leena AlDeeb*Weiterlesen
iMaps ETI: „Die deutschen Behörden haben lange hin und her laviert“
Krypto-Experte Andreas Woelfl* hält Deutschland in dieser Beziehung inzwischen gar für das kryptofreundlichste Land weltweit – das und vieles Weitere ließ sich BondGuide einmal im Detail erläutern.Weiterlesen