Die Beschwerde gegen den Planbestätigungsbeschluss des Restrukturierungsgerichts wurde abgeschmettert: Die ESPG kann sich jetzt ‚ungestört‘ sanieren.Weiterlesen
Tagarchiv: ESPG
Enteignung perfekt: ESPG lässt StaRUG-Beschlüsse absegnen – kein Widerspruch
Neue und womöglich alte Inhaber der ESPG werden zwei namenlose Aktionäre – nur jetzt ohne große Schuldenlast. Sanierung à la StaRUG.Weiterlesen
ESPG: Restrukturierungsplan stellt Quote von 15% in Aussicht
Überarbeiteter Sanierungsplan für die ESPG: Der ursprüngliche wurde renoviert, die Quote für Anleihegläubiger könnte rund 15% erreichen.Weiterlesen
SdK vertritt im Falle StaRUG-Verfahren der ESPG
Aus aktueller Sicht halte die SdK das gewählte Vorgehen der ESPG für zumindest fragwürdig. Immerhin nimmt sie am Lenkungsausschuss teil.Weiterlesen
ESPG mit aktualisiertem Sanierungskonzept: Totalverlust oder Methusalem-Anleihe
Die in Liquiditätsnöte gekommene ESPG AG gibt ein Sanierungskonzept bekannt – Anleiheinhaber haben die Qual der Wahl.Weiterlesen
Der gemeinsame Vertreter in Insolvenz und Spezialfällen
Die Wahl und die Befugnisse eines gemeinsamen Vertreters (gV) können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Insbesondere die Situation, in der sich die Emittentin befindet, hat entscheidenden Einfluss auf das Wahlverfahren und den Aufgabenkreis des gV.Weiterlesen
Anleiheemittent ESPG unter dem Hammer: Sanierung nach StaRUG, Anleihegläubiger müssen Blut lassen
Die Finanzierung der am 1. Oktober fälligen Zinszahlung der Anleihe konnte bisher nicht gesichert werden – drohende Zahlungsunfähigkeit also.Weiterlesen
ESPG stellt Portfolio zukunftsfest auf
Die European Science Park Group (ESPG) macht ihr Portfolio an Wissenschaftsparks fit für die Zukunft: mehr Photovoltaik, weniger CO2.Weiterlesen
Anleiheemittent ESPG mit aktuellen Geschäftszahlen für 2023
Das Jahr 2023 gestaltete sich noch negativ: Auch die Kosten für die Anleiheverlängerung schlugen zu Buche. 2024 soll für die ESPG endlich wieder ‚normal‘ werden.Weiterlesen
ESPG: Covenant-Waiver und potenzielle Anleiheaufstockung schon auf 1ster AGV durchgewunken
Anleihegläubiger der European Science Park Group (ESPG) sind nahezu einstimmig mit über 99,9% den Beschlussvorschlägen gefolgt.Weiterlesen
ESPG verzeichnet mehr als 50% angemeldetes Anleihekapital im Vorfeld der AGV
Nach vorläufigen Berechnungen hätten sich schon über 50% des ausstehenden Anleihekapitals der ESPG angemeldet – das Quorum könnte im ersten Anlauf genommen werden.Weiterlesen
ESPG: Quorum von 50% noch nicht erreicht, Gegenantrag empfohlen
Anmeldung zur Abstimmung ohne Versammlung nur noch bis 15. März möglich –Quorum bisher nicht erreicht. Gegenantrag soll angenommen werden.Weiterlesen
ESPG: bisher positives Feedback zu den AGV-Beschlussvorschlägen
ESPG verzeichne bis dato eine gute Resonanz für die Beschlussvorschläge zur Änderung der Anleihebedingungen – Call für Investoren am 14. MärzWeiterlesen
ESPG: „Großen Rückhalt erhalten“
Anleiheemittent ESPG – ehemals DIOK Real Estate – benötigt eine bzw. zwei weitere AGVs. Dieses Mal allerdings nicht zur Verlängerung der Laufzeit oder dergleichen, sondern da es mit einem sog. Financial Covenant eng werden könnte. Der soll jetzt abgeschwächt werden. Weiterlesen
Schon wieder Beschlussfassungen bei ESPG 2018/26 anberaumt
Rein ‚vorsorglich‘: Der Spezialist für Lifesciences-Parks macht sich Sorgen um seinen LTV-Covenant. ESPG lade daher zu einer Abstimmung ein.Weiterlesen
ESPG gewinnt DLR als Mieter
Eine neue Ära für Luft- und Raumfahrtforschung in Würselen: Die ESPG hat dazu die DLR als Mieter für rund 2.500 qm Fläche gewonnen.Weiterlesen
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) verzeichnete ein überaus gutes Geschäftsjahr mit diversen Neuvermietungen – so soll es weitergehen.Weiterlesen
Zwischenerfolge für Finanzierungsstrategie der ESPG
Die ESPG habe zwei wichtige Meilensteine ihrer Refinanzierungsstrategie erreicht – zuvor war ja bereits die Anleihe bis 2026 prolongiert worden.Weiterlesen
Green Bond bei Diok GreenEnergy – Swiss Merchant Group arrangiert
Die Swiss Merchant Group wurde von der Diok GreenEnergy GmbH, Köln, beauftragt, eine grüne Unternehmensanleihe zu arrangieren.Weiterlesen
ESPG meldet erste Zinszahlung für laufzeitverlängerte Anleihe 2018/26
Die European Science Park Group (ESPG) habe die erste Zinszahlung für die prolongierte Anleihe 2018/26 (DE000 A2NBY2 2) an die Zahlstelle vorgenommen.Weiterlesen