Durch eine stärkere Regulierung sollen ESG-Ratings insbesondere transparenter, verlässlicher und vergleichbarer werden. Von Dr. Anne de Boer*Weiterlesen
Tagarchiv: ESMA
Kenntnislücke MiFID-ESMA 2.0
Nur zwei von fünf europäischen Vermögensverwaltern kennen und verstehen die MiFID-Richtlinien der ESMA zur Nachhaltigkeitsbewertung vollständig.Weiterlesen
BondGuide exklusiv: Moratorium für KMU-Anleihen kurz vor Inkrafttreten
Frankfurt, 1. Apr. 2023: Nach Informationen, die BondGuide exklusiv vorliegen, planen BaFin und ESMA ein Zahlungsmoratorium für KMU-Anleihen.Weiterlesen
imug rating wird Teil der französischen EthiFinance-Gruppe
Die hannoversche imug rating GmbH erhält mit der französischen EthiFinance-Gruppe einen neuen MehrheitsgesellaschafterWeiterlesen
Besondere Pflicht zur Aufklärung über Inflationsrisiken
Mit einer aktuellen öffentlichen Stellungnahme hat die ESMA Wertpapierfirmen in die Pflicht genommen, auf die Auswirkungen der aktuell hohen Inflation im Rahmen ihrer Wertpapierdienstleistungen explizit hinzuweisen.Weiterlesen
MAR, Emittentenleitfaden und die Notwendigkeit einer Kapitalmarkt Compliance
Es ist inzwischen viel geschrieben worden, dass der Kapitalmarkt für kleine und mittelständische Unternehmen geöffnet werden soll. Die Kapitalmarktunion mit einheitlichen Rechtsregeln in Europa soll solchen KMUs die Aufnahme von Kapital erleichtern.Weiterlesen
Law Corner: Unternehmensanleihen und PRIIPS-VO
Nach der PRIIPS Verordnung 1286/2014 (PRIIPS-VO) sind für verpackte Anlageprodukte, die an Kleinanleger vertrieben werden, Basisinformationsblätter zu erstellen, die die Risiken beschreiben. Im Europäischen Kapitalmarkt und auch in Deutschland kam zunehmend die Frage auf, ob Unternehmensanleihen unter die PRIIPS-VO fallen.Weiterlesen
Law Corner: Directors‘ Dealings und Closed Periods – weiter zahlreiche Unsicherheiten aber Schwellenwerterhöhung
Die Law Corner von Dr. Thorsten Kuthe und Anna Richter, Rechtsanwälte, Heuking Kühn Lüer Wojtek, mit einer guten und einer schlechten Nachricht zum Thema.Weiterlesen
Die alternative Bond-Währung – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Internet-Währungen werden in der Realwirtschaft und auch bei Finanzprodukten via Token ihren Einzug erhalten. Wir sind uns sicher, dass Facebook mit dem Libra-Coin eine Blaupause sein wird.Weiterlesen
Darstellung der Risiken im Prospekt nach neuem Prospektrecht
Zum 21. Juli 2019 wird die neue Prospektverordnung vollständig anwendbar werden. Sie ersetzt die Prospektrichtlinie sowie die alte Prospektverordnung und auch wesentliche Teile des Wertpapierprospektgesetzes.Weiterlesen
Law Corner: ESMA und EBA empfehlen einheitliche Rechtsgrundsätze für Krypto-Assets und ICOs
Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA und die European Banking Authority EBA haben am 9.01.2019 zeitgleich Reports und Empfehlungen in Bezug auf Krypto-Assets (crypto-assets) und Initial Coin Offerings (ICO) veröffentlicht[1]. Nach der Analyse beider Organisationen haben Krypto-Assets derzeit wirtschaftlich nur eine geringe Bedeutung und gefährden in keiner Weise die Finanzstabilität. Von Dr. Anne de Boer, Partnerin Heuking Kühn Lüer WojtekWeiterlesen
Tesla schwer unter Druck – Aktie und Anleihen leiden
Vor einigen Tagen erst wurde vermeldet, dass Tesla mehrere Zulieferer angeschrieben hatte und darum bat, Teile bereits beglichener Rechnungen wieder zurückzuzahlen. Eine ganz und gar ungewöhnliche Maßnahme. Tesla-Aktie und die Tesla-Anleihen bewegen sich derzeit offenbar im freien Fall. Von Robert SteiningerWeiterlesen
Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) e.V. reicht Stellungnahme zum „EU-Wachstumsprospekt“ bei ESMA ein
Der KMU-Interessenverband hatte sich zuvor am Konsultationsverfahren beteiligt und reichte nun eine Stellungnahme zum „EU-Wachstumsprospekt“ bei der ESMA ein.Weiterlesen
Law Corner: „Mit solchen Ideen und zusätzlichen Anforderungen werden KMU zukünftig von den Kapitalmärkten ferngehalten“
Das Law Corner-Interview mit Ingo Wegerich, Präsident, Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V., Partner und Rechtsanwalt, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, über den neuen EU-Wachstumsprospekt, alte Schwächen und was jetzt gemeinsam angegangen werden sollte.Weiterlesen
Law Corner: Großer Bedarf an Interessenvertretung für kapitalmarktorientierte KMUs
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Prospektverordnung wird der EU-Wachstumsprospekt als neues kostengünstiges Prospektformat insbesondere für KMUs eingeführt.Weiterlesen