EthiFinance erweitert Datengrundlage mit neuem Partner ISS ESG: Danach wird der Spezialist für Nachhaltigkeits-Ratings und -Research künftig hochwertige Daten aus dem globalen Coverage-Universum von ISS ESG nutzen, um maßgeschneiderte ESG-Lösungen bereitzustellen.Weiterlesen
Tagarchiv: esg
Jahresausblick für die Anleihemärkte
Mit sinkenden Zinserwartungen und geopolitischen Unsicherheiten stehen Investoren im neuen Jahr vor neuen Herausforderungen und Chancen auf den Anleihemärkten.Weiterlesen
Unternehmensanleihen 2025: letzte Chance auf attraktive Renditen?
Die letzten Jahre haben sich für Unternehmensanleihen als lukrativ erwiesen. Nach einer starken Erholung im Jahr 2023 und stabilen Fundamentaldaten 2024 bleibt das Interesse an dieser Anlageklasse ungebrochen. Doch wie wird sich der Markt im Jahr 2025 entwickeln? Von Robert Steininger*Weiterlesen
MS Industrie: „Ab 2025 schrittweise Entwicklung in Richtung normaler Nachfragesituation“
In den nächsten 1 ½ Jahrzehnten soll der Gütertransport auf der Straße mal eben um rund ein Drittel zulegen. Investitionen lassen sich also nicht ewig hinausschieben. Als Zulieferer u.a. für ‚Heavy Duty‘ ist Aktien- und Anleiheemittent MS Industrie gut aufgestellt. BondGuide sprach mit CEO Dr. Andreas Aufschnaiter.Weiterlesen
Der anfängliche ESG-Hype ist zwar abgeebbt, aber keinesfalls tot
„Die ESG-Party ist vorbei. Die ESG-Blase ist geplatzt. ESG ist tot“. Schlagzeilen, die den Untergang von ESG-Investitionen verkünden. Aber geben diese pauschalen Aussagen die ganze Wahrheit wieder?Weiterlesen
ESG: trotz Opposition weiterhin starkes Engagement in verantwortungsvolle Investments
Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, geben Antworten...Weiterlesen
Wiener Börse eilt von Rekord zu Rekord
Außerordentlich hohe Aktienumsätze, bereits jetzt ein weiteres Rekordjahr bei Anleihen-Listings und ein neues Allzeithoch des nationalen Leitindex (inklusive Dividenden): Die Wiener Börse blickt auf ein positives drittes Quartal zurück.Weiterlesen
ESG-Ratings: noch Verbesserungsbedarf hinsichtlich Vergleichbarkeit, Aussagekraft und Nachvollziehbarkeit
ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) bewerten die ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung sowie Führung von Unternehmen. Sie dienen Investoren als Entscheidungshilfe, um Nachhaltigkeit bei ihren Anlagen zu berücksichtigen.Weiterlesen
Boom bei europäischen ESG-Unternehmensanleihen
Die Emission von ESG-Unternehmensanleihen in Europa stieg im ersten Halbjahr 2024 auf umgerechnet 93 Mrd. EUR. Von Eugenio Piliego und Anne Grammatico, Scope Corporate RatingsWeiterlesen
Börse Luxemburg: „Wettbewerb sehen wir sportlich – er steigert die Wahrnehmung für alle Sustainable-Finance-Themen”
Luxemburg tritt immer wieder an der Spitze der wirtschaftlich attraktivsten und innovativsten Länder Europas in Erscheinung. BondGuide sprach dazu mit Laetitia Hamon, Head of Sustainable Finance der LuxSE.Weiterlesen
Greenwashing und Underperformance drängen ESG-Kriterien ins Abseits
44% der Kleinanleger ziehen es vor, ESG-Faktoren nicht zu berücksichtigen, während 22% bewusst darauf achtenWeiterlesen
ESG / Nachhaltige Fonds: von wegen teurer!
Nachhaltige Fonds sind im Durchschnitt nicht teurer als ihre konventionellen Konkurrenten – so die Studie von Morningstar Sustainalytics.Weiterlesen
Peach Property liefert zweiten Nachhaltigkeitsbericht
Die Peach Property Group hat ihren zweiten Nachhaltigkeitsbericht nach Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) veröffentlicht.Weiterlesen
ESG-Ratings: Auf Kurs zu mehr Nachhaltigkeit – neue Verordnung soll Qualität und Vergleichbarkeit verbessern
Da Regierungen und Stakeholder weltweit ihr Augenmerk verstärkt auf die Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) richten, hat die Europäische Union (EU) Vorschriften zur Verbesserung der Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings vorgeschlagen. Weiterlesen
hep global mit ESG Transformation Award 2024 bedacht
Die hep global GmbH, Spezialist für Solarparks und Solarinvestments, wurde mit dem ESG Transformation Award 2024 ausgezeichnet, Kategorie ‚Impact Investing‘.Weiterlesen
BDT Media Automation reitet operative Welle und ordnet Finanzstruktur neu
Die BDT Media Automation GmbH bleibt operativ auf der Überholspur und setzt ihren starken Wachstumskurs in den ersten Monaten 2024 fort.Weiterlesen
Mit Impact Investing Veränderungen anschieben
Die Vorschriften zu Kohlenstoffemissionen, Greenwashing und Übergangsplänen kommen mit Riesenschritten. Die EU ist bei Impact Investing Vorreiter. Von Hadewych Kuiper*Weiterlesen
Broadridge führt KI-gestützte Analyseplattform ein
Das globale Fintech-Unternehmen Broadridge Financial Solutions kündigte jüngst die Einführung von Broadridge Investor Insights an.Weiterlesen
mwb Kapitalmarkt-Standpunkt: Quo vadis ESG?
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank – dieses Mal: Ist der Megatrend ESG etwa am Ende?Weiterlesen
DVFA: Künstliche Intelligenz (KI) im Finanzsektor – enormes Potenzial, aber noch nicht ausgereift
Bei der aktuellen Monatsfrage haben die DVFA Investment Professionals ihre Einschätzung zur künftigen Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Finanzsektor abgegeben.Weiterlesen