Speicher wären eine Lösung für die Grundlast-Thematik, doch die werden auf oft absurde Weise durch Bürokratie verhindert. – von Markus W. Voigt*Weiterlesen
Der Juni 2023 war in fast ganz Deutschland ein echter Sonnenmonat. Eine hohe Einstrahlung ging mit wenig Wind einher – im Mix lieferten Erneuerbare Energien deshalb etwas weniger Ertrag als geplant.Weiterlesen
So festigte die PNE AG mit ersten erfolgreichen PPA-Abschlüssen in Q1 ihre führende Rolle als Transaktionsberater beim Abschluss von Power Purchase Agreements.Weiterlesen
Für die Nordex SE weht der Wind Richtung Litauen: Hierfür hat der Windturbinenbauer einen neuen Auftrag für ein 106-MW-Windprojekt an Land gezogen.Weiterlesen
Die reconcept GmbH zelebriert 25-jähriges Firmenjubiläum: Der EE-Spezialist für Wind- und Solarparkprojekte sowie Anbieter grüner Geldanlagen zählt damit zu den Pionieren der jungen Branche der Erneuerbaren Energien.Weiterlesen
Die UmweltBank AG hebt Jahresprognose 2022 an: Wie die Nürnberger schon Ende Juli ankündigten, wurde ein Vertrag zum Verkauf einer Windparkbeteiligung geschlossen.Weiterlesen
Der Marathon um das Klimapaket von Joe Biden hat ein Ende: Der US-Senat stimmt für das historische Klima-, Sozial- und Steuerpaket des US-Präsidenten.Weiterlesen
Die EZB-Erhöhung wurde lange erwartet, um der Inflation in den EU-Ländern entgegenzuwirken. Aber: Höhere Zinsen könnten uns um Jahre im technologischen Fortschritt zurückwerfen.Weiterlesen
Die Vonovia SE forciert ihre Sustainable-Finance-Strategie und emittiert erstmals zwei Social Bonds sowie einen Green Bond, die zu 100% mit der neuen EU-Taxonomie übereinstimmen würden.Weiterlesen
Die neuesten Daten zeigen, dass die Inflation im vergangenen Jahr immer wieder für „Überraschungen“ sorgte. Manche Investoren meinen daher, die EZB müsste einen strengeren Kurs einschlagen.Weiterlesen
Während Standardprodukte wie Windparks oder Solarkraftwerke mittlerweile nicht mehr allzu hohe Renditen abwerfen, sind die Margen bei Anbietern von Services oder Infrastruktur deutlich höher.Weiterlesen
In knapp einer Woche findet die US-Präsidentenwahl statt. Anleger fragen sich diesbezüglich schon länger, auf welche Aktien sie mit Blick auf den Wahlsieger setzen sollten? Weiterlesen
Vishal Khanduja hält die Ausgabe von Green Bonds in Deutschland für einen wichtigen Meilenstein in der weiteren Entwicklung der nachhaltigen Finanzmärkte.Weiterlesen
Der Mainstream des verantwortlichen Investierens wird durch Regulatorik verstärkt und lenkt den Anlegerfokus noch intensiver auf ESG-Ansätze.Weiterlesen
Im aktuellen KFM Mittelstandsanleihen Barometer stuft KFM Deutsche Mittelstand die 6,5%-Anleihe von BioEnergie Taufkirchen (WKN: A1TNHC) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ ein.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.