Die PNE AG versilbert Windparkprojekt in Schottland: So hat die EE-Gruppe einen Windpark mit einer Nennleistung von rund 43 MW im Norden der schottischen Highlands an Boralex veräußert.Weiterlesen
Tagarchiv: Erneuerbaren Energien
PNE baut Eigenbetriebsportfolio mit zwei weiteren Windparks aus
Die PNE AG forciert Bau zweier Windparks in Schleswig-Holstein: Hierfür hat der Windparkprojektierer die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks erhalten.Weiterlesen
SoWiTec will mexikanischen EE-Markt bearbeiten
Für die SoWiTec group GmbH weht der Wind Richtung Mexiko: Der EE-Projektierer im Wind- und Solarbereich hat hierfür mit der Cubico Sustainable Investments einen Vertrag über 800 MW an Erneuerbare-Energien-Entwicklungsprojekten in Mexiko unterzeichnet.Weiterlesen
reconcept in der Erfolgsspur – neuer Green Bond in Vorbereitung
Die reconcept GmbH zieht abermals positive Jahresbilanz: Danach werde EE-Spezialist das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis im siebenstelligen Bereich abschließen.Weiterlesen
AustriaEnergy baut Projektaktivitäten in Chile aus
Danach plant die AustriaEnergy International GmbH den ersten Grün-Wasserstoff-Standort auf eine zweite Projektphase zu erweitern, um damit die Kapazitäten zu verdreifachen.Weiterlesen
Regentanz um Speicher für die Grundlast-Thematik
Speicher wären eine Lösung für die Grundlast-Thematik, doch die werden auf oft absurde Weise durch Bürokratie verhindert. – von Markus W. Voigt*Weiterlesen
Erneuerbare Energien erzielen keine hohen Übererträge mehr
Der Juni 2023 war in fast ganz Deutschland ein echter Sonnenmonat. Eine hohe Einstrahlung ging mit wenig Wind einher – im Mix lieferten Erneuerbare Energien deshalb etwas weniger Ertrag als geplant.Weiterlesen
PNE etabliert sich als PPA-Beratungsdienstleister
So festigte die PNE AG mit ersten erfolgreichen PPA-Abschlüssen in Q1 ihre führende Rolle als Transaktionsberater beim Abschluss von Power Purchase Agreements.Weiterlesen
Nordex realisiert 106-MW-Windprojekt in Litauen
Für die Nordex SE weht der Wind Richtung Litauen: Hierfür hat der Windturbinenbauer einen neuen Auftrag für ein 106-MW-Windprojekt an Land gezogen.Weiterlesen
reconcept: ein Vierteljahrhundert am EE-Markt
Die reconcept GmbH zelebriert 25-jähriges Firmenjubiläum: Der EE-Spezialist für Wind- und Solarparkprojekte sowie Anbieter grüner Geldanlagen zählt damit zu den Pionieren der jungen Branche der Erneuerbaren Energien.Weiterlesen
Greencells: Partner bei EPC-Vorzeigeprojekt in Nigeria
Die Greencells Gruppe hat danach erfolgreich am Bau der größten netzgekoppelten PV-Anlage in Nigeria mitgewirkt.Weiterlesen
UmweltBank schraubt Jahresprognose hoch – verhaltener Ausblick für Folgejahr
Die UmweltBank AG hebt Jahresprognose 2022 an: Wie die Nürnberger schon Ende Juli ankündigten, wurde ein Vertrag zum Verkauf einer Windparkbeteiligung geschlossen.Weiterlesen
US-Senat stimmt für Klimapaket der Superlative
Der Marathon um das Klimapaket von Joe Biden hat ein Ende: Der US-Senat stimmt für das historische Klima-, Sozial- und Steuerpaket des US-Präsidenten.Weiterlesen
Zinserhöhungen kosten technologischen Fortschritt
Die EZB-Erhöhung wurde lange erwartet, um der Inflation in den EU-Ländern entgegenzuwirken. Aber: Höhere Zinsen könnten uns um Jahre im technologischen Fortschritt zurückwerfen.Weiterlesen
Vonovia emittiert Green und erstmals Social Bonds
Die Vonovia SE forciert ihre Sustainable-Finance-Strategie und emittiert erstmals zwei Social Bonds sowie einen Green Bond, die zu 100% mit der neuen EU-Taxonomie übereinstimmen würden.Weiterlesen
PGIM: Hält die EZB dem Inflationsdruck stand?
Die neuesten Daten zeigen, dass die Inflation im vergangenen Jahr immer wieder für „Überraschungen“ sorgte. Manche Investoren meinen daher, die EZB müsste einen strengeren Kurs einschlagen.Weiterlesen
Ampelkoalition gibt starkes Signal für gemeinsame Prioritäten
Insgesamt hatte die Vorstellung des deutschen Koalitionsvertrags nur geringe Auswirkungen auf deutsche Staatsanleihen.Weiterlesen
SoWiTec veräußert brasilianisches Photovoltaikprojekt
Die SoWiTec group GmbH lässt mit dem Verkauf eines 400-MW-Photovoltaikprojekts in Brasilien abermals die Kasse klingeln.Weiterlesen
Lukrative Investments in Infrastrukturmaßnahmen für EE-Projekte
Während Standardprodukte wie Windparks oder Solarkraftwerke mittlerweile nicht mehr allzu hohe Renditen abwerfen, sind die Margen bei Anbietern von Services oder Infrastruktur deutlich höher.Weiterlesen
BlueOrchard: Impact Investing Ausblick 2021
Auch Schwellenländer spüren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Sie sind jedoch widerstandsfähiger als ursprünglich angenommen.Weiterlesen