Die Produktion 2023 fällt oberhalb der kommunizierten Spanne aus – und zu Beginn 2024 ist die Deutsche Rohstoff schon wieder 20% über Plan.Weiterlesen
Tagarchiv: erdöl
Deutsche Rohstoff AG fördert aktuelles Reservengutachten 2024 zutage
Demnach steigt der Wert der Öl- und Gasreserven trotz Rekordproduktion im Vorjahr und Verkauf der Utah-Flächen – so die Deutsche Rohstoff am Morgen.Weiterlesen
BRICS-Gipfel als Wegweiser für deutsche Politik – und langfristig gedacht auch für die Börsen
Der BRICS-Gipfel in Johannesburg könnte einer der Wegweiser für eine nachhaltige Ausrichtung der deutschen Politik werden – von Jens Chrzanowski*Weiterlesen
Energieinfrastruktur: Erdöl und -gas
Erdöl ist eine natürlich vorkommende, brennbare Flüssigkeit, die in tiefen Sedimentablagerungen vorkommt und für ihre Verwendung als Brennstoff und als Rohstoff für die chemische Produktion bekannt ist. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Werden Aktien weiter fallen?
Seit Jahresbeginn sind die wichtigsten europäischen und amerikanischen Aktienindices rund 20% gesunken. Noch gibt es keine Anzeichen für eine Trendwende – von Dieter Wermuth*Weiterlesen
Deutsche Rohstoff liefert starke Halbjahresergebnisse
Die Deutsche Rohstoff AG fördert satte Halbjahresergebnisse zu Tage: So fuhr der Rohstoffkonzern in H1 einen Überschuss von 17,5 Mio. EUR ein.Weiterlesen
Deutsche Rohstoff AG mit Update zum ersten Halbjahr
Die Mannheimer DRAG produzierte rund 16% über Plan. Bis 2022 sind bereits Vorwärtskontrakte für den Verkauf von Erdöl abgeschlossen.Weiterlesen
Deutsche Rohstoff AG startet öffentliches Angebot
Viel los in dieser Woche: Die Mannheimer Deutsche Rohstoff AG startet mit dem heutigen Tage ebenfalls mit ihrer neuen Unternehmensanleihe 2019/24. Bisherige Investoren sind zum Umtausch aufgerufen.Weiterlesen
„Haben heute ein gut kalkulierbares, hochmargiges Öl- und Erdgasgeschäft“ – Interview mit Dr. Thomas Gutschlag, Deutsche Rohstoff AG
Interview mit Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG, über die neuen Projekte des Heidelberger Unternehmens, Sondergewinne und Ertragshebel sowie natürlich die neue Unternehmensanleihe 2016/21.Weiterlesen