Die reconcept GmbH stockt Neuemission auf: Hierfür hat der EE-Projektentwickler und Anbieter Grüner Geldanlagen das Emissionsvolumen seines sich noch in der Zeichnung befindlichen reconcept Green Bond III (ISIN: DE000 A38289 7) von ursprünglich bis zu 20 Mio. EUR auf nunmehr bis zu 22,5 Mio. EUR erhöht.Weiterlesen
Tagarchiv: Emissionsvolumen
Kirchhoff Consult: Deutscher IPO-Markt bleibt 2024 angespannt
Die aktuelle IPO-Studie von Kirchhoff Consult zeigt: Der Markt für Börsengänge in Deutschland bleibt angespannt.Weiterlesen
Asklepios Kliniken reüssiert mit Social Schuldschein-Debüt
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA verschreibt erstes Social Schuldscheindarlehen auf Benchmark-Niveau: Hierfür hat sich der private Betreiber von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen erstmalig unter seinem neu etablierten Social Finance Framework erfolgreich mit 500 Mio. EUR refinanziert.Weiterlesen
NZWL mit vorläufigem Umtausch- und Platzierungsergebnis zufrieden
Die neue Anleihe der Leipziger NZWL stieß auf gewohnt solides Interesse. Mit dem vorläufigen Umtauschergebnis sei man zufrieden.Weiterlesen
Wiener Börse eilt von Rekord zu Rekord
Außerordentlich hohe Aktienumsätze, bereits jetzt ein weiteres Rekordjahr bei Anleihen-Listings und ein neues Allzeithoch des nationalen Leitindex (inklusive Dividenden): Die Wiener Börse blickt auf ein positives drittes Quartal zurück.Weiterlesen
Europäische IG-Unternehmensanleihen attraktiver als US-Pendants
In Erwartung sinkender Leitzinsen haben Anleihen im August zugelegt und bieten laut Vanguards aktuellen Anleiheausblicks – Vanguard Fixed Income Update – weiterhin attraktive Renditen.Weiterlesen
ESG-Ratings: Auf Kurs zu mehr Nachhaltigkeit – neue Verordnung soll Qualität und Vergleichbarkeit verbessern
Da Regierungen und Stakeholder weltweit ihr Augenmerk verstärkt auf die Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) richten, hat die Europäische Union (EU) Vorschriften zur Verbesserung der Transparenz, Glaubwürdigkeit und Vergleichbarkeit von ESG-Ratings vorgeschlagen. Weiterlesen
Solarnative: „Drei Jahrzehnte Forschung, um an diesen Punkt zu gelangen“
Debütemittent Solarnative bietet einen Kupon im zweistelligen Bereich – kein Problem, denn das Unternehmen wächst mit seinem USP, dem Mikro-Wechselrichter, rasant. Zur Emission sprach BondGuide mit Gründer & CEO Dr. Julian Mattheis.Weiterlesen
615 Mio. EUR im nordischen Anleiheformat 2023
Ende 2023 unterstrich der Markt für Nordic High Yields (Bonds im nordischen Anleiheformat) seine Rolle auch für deutsche Emittenten.Weiterlesen
nordIX bewirbt hauseigenen Investment-Grade-Anleihefonds mit neuem Namen
Der Hamburger Fixed Income-Spezialist nordIX hat seinen Fonds „nordIX Treasury plus“ in „nordIX Anleihen Defensiv“ umbenannt. Das bewährte Konzept und die ISINs bleiben bestehen.Weiterlesen
Übersicht Markt für KMU-Anleihen / Mittelstandsanleihen 2023
Die Anzahl der Neuemissionen am Markt für KMU-Anleihen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, das Emissionsvolumen verdoppelte sich sogar.Weiterlesen
Encavis reüssiert mit neuem Green Schuldschein
Die Encavis AG (ISIN: DE000 609500 3) lanciert weiteren Green Schuldschein über 210 Mio. EUR mit drei Laufzeittranchen von 3, 5 und 7 Jahren.Weiterlesen
Fair Alpha: 2023 satter Aufstieg von Actively Managed Certificates erwartet
Compartments, bei liquiden Handelsstrategien auch Actively Managed Certificates genannt, kurz AMCs, können mit einem depotfähigen Wertpapier samt WKN eine komplette Strategie abbilden.Weiterlesen
Zerfaserung der Regulatorik für kleine Emissionen
Einfache und nachvollziehbare Regeln zur Förderung von kleinen Emissionen sind das Gegenteil von diesem Zustand. Verbraucherschutz sieht ebenfalls anders aus.Weiterlesen
Asklepios verschreibt einen neuen Schuldschein
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA strafft ihr Fälligkeitenprofil mit der erfolgreichen Emission eines weiteren Schuldscheindarlehens.Weiterlesen
PGIM: Unsicherheitsfaktoren im Euroraum nehmen zu
Wir nähern uns dem Höhepunkt der Unsicherheit in Europa, da sich am Horizont ein perfekter Sturm bilden könnte.Weiterlesen
MünchenerHyp stärkt Kernkapital
Die Münchener Hypothekenbank eG besorgt sich zusätzliches Kernkapital: Wie Anfang Mai mitgeteilt, werden die in CHF denominierten TSV als Instrument des zusätzlichen Kernkapitals (Additional Tier 1) anerkannt.Weiterlesen
Neuemission im Fokus: reconcept Green Energy Asset Bond II 2022/27
Beim Green Energy Asset Bond II von reconcept geht es um ein konkretes, bestehendes Projekt: einen laufenden Windpark in der Nähe zum Bodensee.Weiterlesen
SUNfarming II startet in börsliche Zeichnung
Die neue Unternehmensanleihe der SUNfarming GmbH (ISIN: DE000 A3MQM7 8) startet heute in die börsliche Zeichnung.Weiterlesen
LR Global: Bondlisting an der Nasdaq Stockholm
Die LR Global Holding GmbH veröffentlicht Anleiheprospekt und beantragt die Zulassung der Anleihe zum Handel an der Nasdaq Stockholm.Weiterlesen