Der Widerstand gegen den weltweiten Vorstoß für Net-Zero-Emissionen wächst, insbesondere in den USA. Und jetzt? Von SRI-Spezialist Gerrit Dubois und Rentenfondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM.Weiterlesen
Vieles in China erinnert derzeit an Japan nach 1990: Die Geburtenraten sinken und in beiden Ländern sind Immobilienblasen geplatzt. Von Andrew Deback*Weiterlesen
Im laufenden Jahr gingen die Entwicklungen der USA und Europas auseinander – Ungewissheit hinsichtlich der USA und auch Europa. Von Sam Vereecke*Weiterlesen
Warum nimmt in den USA die Kritik an ESG-Investments zu? RI Specialist Lina Arrifi und François Antomarchi, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, geben Antworten...Weiterlesen
Die Fondsmanager von DPAM, die Anleihe-Experten Bernard Lalière und Marc Leemans, haben aufs Neue die Vorteile von Anleihen-ETFs kritisch untersucht.Weiterlesen
Bernard Lalière, Head of Credit bei DPAM, erwartet für europäische Unternehmensanleihen positive Entwicklungen – Investment Grade übergewichtenWeiterlesen
Ziel ist eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft, die durch Effizienzsteigerungen sowohl die Welternährung als auch den Klima- und Umweltschutz im Blick behält. Von Ignace De Coene*Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, erläutert, warum er und sein Team sich trotz der Marktturbulenzen weiterhin für Künstliche Intelligenz (KI) begeistern.Weiterlesen
Müssen sich Anleger zwischen einer guten Sache (Wirkung) und einer anderen guten Sache (finanzielle Rendite) entscheiden? Impact-Investments beweisen, dass positive Wirkung Wertzuwächsen nicht im Wege steht.Weiterlesen
Anahi Machado Tironi, Fixed Income Portfolio Managerin bei DPAM, erörtert die Vorteile und Herausforderungen grüner Anleihen / von Green Bonds.Weiterlesen
Drastische Maßnahmen sind erforderlich, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen – die berühmten Pariser Klimaziele. Von Gerrit Dubois*Weiterlesen
Die Bedeutung von ESG-Faktoren bei der Beurteilung von Unternehmensanleihen stehen im Fokus von Larissa Joubert und Sara Farias de Carvalho Martins*.Weiterlesen
Die Lebensmittel-Wertschöpfungskette führt vom landwirtschaftlichen Rohstoff über den Verkauf an Endverbraucher bis zur Entsorgung – nachhaltig wäre prima. Von Orphélie Mortier*Weiterlesen
Bis die Zentralbanken die nächste Phase ihres geldpolitischen Zyklus bestätigen, werden die Finanzmärkte großen Schwankungen unterworfen sein. Denn wenn die Daten besser oder schlechter ausfallen als erwartet, wird sich die Stimmung der Anleger schnell in die entgegengesetzte Richtung bewegen; die Märkte werden abrupt umschlagen. Dies sollte jedoch weiterhin gute Einstiegspunkte bieten, um sich für die erwartete Richtung der Zinssätze zu positionieren.Weiterlesen
Im derzeitigen Umfeld setzen wir auf eine lange Duration bei europäischen Anleihen, speziell falls die Zinsen irgendwann gesenkt werden. Von Lowie Debou*Weiterlesen
Eine korrekte (fundamentale) Analyse zahlt sich aus und widerlegt die Behauptung, dass der Markt immer effizient ist – von Peter de Counsel*Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren