Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sind die weltweiten Dividenden dank boomender Sonderdividenden gut in das Jahr 2023 gestartet.Weiterlesen
Die Dividendensaison ist in vollem Gange: Besitzern von Aktien deutscher Unternehmen winken in diesem Jahr besonders ergiebige Ausschüttungen. Von Matthias Beil*Weiterlesen
Abgeltungssteuer, Sparerfreibetrag, Nichtveranlagungsbescheinigung: Diese Begriffe sollte man kennen. Hier einige Steuer-Tipps – von Robert Steininger*Weiterlesen
Investitionen in Aktien und Anleihen gehören zu den wichtigsten Bausteinen einer ausgewogenen Anlagestrategie: Aber es gibt wichtige Details. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Hierfür hat die VERIANOS SE für den von ihr initiierten Small & Mid Cap Immobilienfonds 1 eine Sonderausschüttung mit einem Multiple von 1,25x des eingezahlten Eigenkapitals vorgenommen.Weiterlesen
Neben Bitcoin kaufen kann passives Einkommen eine großartige Möglichkeit sein, Ihnen zu helfen, zusätzlichen Kapitalfluss zu generieren – von Robert Steininger.Weiterlesen
Immer mehr Privatanleger drängen an die Börse und möchten ihr Geld dort investieren. Mit gutem Grund. Die Banken verlangen mittlerweile fast alle Strafzinsen, was bedeutet, dass Vermögen mit Minuszinsen belegt wird. Von Robert Steininger*Weiterlesen
Ertragsorientierte Strategien, sogenannten „Income“-Fonds sind Investmentfonds oder ETFs, die vorrangig in laufende Erträge investieren. Sie gehören jedoch aktuell zu den schlimmsten ESG-Sündern.Weiterlesen
Die von der Deutschen Börse angekündigte Reform des deutschen Leitindex DAX macht ihn für Anleger zwar attraktiver, lässt aber Chancen ungenutzt.Weiterlesen
Der weltweite Ausbruch von Covid-19 legte die Schwachstellen der Dividende-als-neuer-Zins-Logik offen. In der Pandemie wurden die Schwergewichte unter den Dividendenzahlern besonders stark getroffen. Ein Kommentar von Michael Gollitz*Weiterlesen
Zunehmend mehr private Anleger suchen aufgrund von geringen Renditeerwartungen bei klassischen Anlageprodukten nach interessanten Alternativen. In Zeiten niedriger Zinsen können auch Genossenschaftsanteile eine interessante Geldanlage sein. Was sollte man in diesem Zusammenhang wissen? Von Robert Steininger*Weiterlesen
Auch unter der neuen EZB-Präsidentin Christine Lagarde dürfte es in naher Zukunft wohl keine geldpolitische Wende geben. Vielmehr dürfte sich die anhaltende Niedrigzinsphase fortsetzen.Weiterlesen
Der österreichische Kapitalmarkt verzeichnet in den ersten drei Quartalen so viele Börsengänge wie zuletzt 2007. Bei den Corporate Bonds steuert die Wiener Börse im Jahr 2019 gar auf einen Rekord zu.Weiterlesen
Noch sieht die Lage an den wichtigsten internationalen Börsenplätzen gut aus. Der allseits beschworene Crash, der doch jetzt, irgendwann einmal, bald, ganz bestimmt, demnächst kommen muss, glänzt weiter munter durch Abwesenheit. Von Torsten Reidel und Thomas Grüner.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.