Als Teil von Boerse Stuttgart Digital hat die blocknox GmbH die finale Lizenz für ihren Geschäftsbetrieb als Kryptoverwahrer von der BaFin erhalten.Weiterlesen
Kryptowährungen bzw. virtuelle Assets stehen auch im laufenden Jahr weiterhin im Rampenlicht. Sie sind von der digitalen mehr und mehr in der realen Welt angekommen. Von Robert Steininger*Weiterlesen
59% der staatlichen Investoren haben ihre Portfolios in Erwartung weiterer Zinserhöhungen neu ausgerichtet - hierbei werden auch Investments in digitale Assets eruiert.Weiterlesen
Viele Krypto-Handelsplätze locken mit kostenlosem Trading – dabei stecken Mehrkosten meist im Detail. Vor allem Neueinsteiger verlieren bei den verschiedenen Gebührenmodellen den Überblick.Weiterlesen
Digitale Assets, Kryptowährungen und Blockchain-Technologie werden immer mehr zu einem wichtigen Teil der Investmentwelt. Die Regulierung spielt hierbei eine große Rolle. Dabei gibt es staatlicherseits zwei Vorgehensweisen: pragmatisch und schnell oder bürokratisch und langsam. Luxemburg hat sich für den pragmatischen Weg entschieden – und führt so die Tokenisierung in der EU an.Weiterlesen
Eine von WisdomTree in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass mehr als acht von zehn deutschen Beratern mit ihren Kunden über eine Investition in Kryptowährungen gesprochen haben. Dabei beabsichtigt fast ein Drittel der Kunden in die Anlageklasse zu investieren.Weiterlesen
Zum 1. Januar wurden Geschäftsmodelle, die sich mit digitalen Vermögenswerten (Kryptowerten) wie etwa Bitcoins oder anderen Kryptowährungen beschäftigen, deutschlandweit reguliert. Deutschland ist damit einer der Vorreiter in Europa.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.