Trotz anhaltender Lockdowns, stockender Impfkampagnen und der daraus resultierenden Verzögerung beim wirtschaftlichen Aufholprozess nach der Corona-Rezession in Europa, startete die Gemeinschaftswährung seit Ende März eine Aufholjagd von gut 1,17 EUR/USD auf bis zu 1,20 EUR/USD.Weiterlesen
Zwar sind Aktienbörsen den realwirtschaftlichen Entwicklungen in der Regel einige Monate voraus, haben also bereits einen Großteil der wirtschaftlichen Erholung nach der globalen Corona-Rezession eingepreist. Trotzdem steht weiteren Kursgewinnen in den kommenden Monaten nichts im Wege.Weiterlesen
Die OECD geht in ihrem „Economic Outlook“ von einem diesjährigen Einbruch der Weltwirtschaft und im nächsten Jahr von einer wirtschaftliche Erholung aus - allerdings sind realwirtschaftliche Prognosen aktuell noch immer mit einer hohen Unsicherheit behaftet.Weiterlesen
Während sich Chinas Volkswirtschaft weiterhin von der Corona-Rezession erholt, erleiden viele europäische Staaten – aufgrund der erneuten Shutdown-Maßnahmen – einen wirtschaftlichen Rückschlag.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.