Nicholas Yeo, Director & Head of Chinese Equities bei abrdn, kommentiert die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Covid-Politik der chinesischen Führung und deren Auswirkung auf China-InvestmentsWeiterlesen
Wir glauben nicht, dass sich China derzeit in einer bilanziellen Rezession befindet, aber die Risiken sind deutlich höher als noch vor einigen Jahren.Weiterlesen
Der Berenberg Märkte-Monitor von Prof. Dr. Bernd Meyer, Chefanlagestratege und Leiter Multi Asset im Wealth and Asset Management bei Berenberg.Weiterlesen
Aufwärtspotenzial für 2023 könnte darin bestehen, dass die großen Zentralbanken eine außergewöhnliche weiche Landung hinlegen und eine Rezession vermeiden. Von Paul O’Connor*Weiterlesen
Das Krisenjahr nähert sich mit großen Schritten seinem Ende – endlich vorbei? Der Kommentar ' Finanzmarkt aktuell ' der Weberbank von Daniel Schär, CFA vom 23. Dezember 2022Weiterlesen
Speziell für Deutschland hellt sich die wirtschaftliche Erwartung bereits wieder deutlich auf – doch zahlreiche Fragezeichen bleiben einstweilen. Von Carsten Mumm *Weiterlesen
Mit Blick auf das Jahr 2023 sind wir der Ansicht, dass die Geldpolitik der wichtigste Faktor für die Richtung der Aktienmärkte bleiben wird.Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass in nicht allzu ferner Zukunft das Wachstum an die Stelle der Inflation als wichtigstes Marktthema treten wird. Von Geraldine Sundstrom, PIMCO*Weiterlesen
2022 hat von den Finanzmarktteilnehmern eine hohe Flexibilität abverlangt. Wir gehen davon aus, dass sich das 2023 fortsetzt. Von Villamin Norman*Weiterlesen
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, kurz NZWL, tritt wie schon jährlich fast gewohnt mit einem neuen Anleihevorhaben an den Kapitalmarkt heran.Weiterlesen
Während viele im Westen China nach wie vor als einen stetig wachsenden wirtschaftlichen Riesen betrachten, sprechen die Zahlen eine ganz andere Sprache.Weiterlesen
Zur Investition in die jeweiligen Unternehmen sehen wir das Anlageuniversum der Unternehmensanleihen in Hartwährung als attraktive Möglichkeit und dabei sticht auch das High-Yield-Segment hervor. Von Tanja Kusterer, Fisch Asset ManagementWeiterlesen
Die 44 Mrd. USD schwere Übernahme vom Kurznachrichtendienst Twitter schlug hohe Wellen - was hat Elon Musk nach der Übernahme mit Twitter vor?Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.