China mag immer noch die Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft sein. Sie lahmt zwar etwas, zieht aber immer noch. Von Carsten GerlingerWeiterlesen
Die aktuell schlechten Konjunkturdaten aus Europa und China und die (zu) guten Daten aus den USA verpassen den Märkten derzeit eine kalte Dusche. Von Christian Gombert*Weiterlesen
Gemessen an den Rezessionsgefahren und historisch hohen Zinsanhebungen im Kampf gegen die Inflation, gemessen an geopolitischen Unsicherheiten und politischen Fehlentscheidungen sei mindestens die Aktienrallye in diesem Jahr erklärungsbedürftig.Weiterlesen
Im neuen Zinsumfeld bieten globale Qualitätsanleihen Anlegern wieder das, was sie seit jeher ausgezeichnet hat: Ertrag bei hoher Liquidität. Von Michael Weidner*Weiterlesen
Die Signale für die weitere Entwicklung an den Märkten zeigen sich gemischt. Während die Beilegung im US-Schuldenstreit mit Erleichterung aufgenommen wurde, lassen die neuesten starken Zahlen am US-Arbeitsmarkt wieder Zinserhöhungsängste aufleben.Weiterlesen
Einige Schwellenländer erkennen ihren Wert und ihre Chancen bei der Lieferkennten-Neuordnung – China dürfte dennoch vorn bleiben. Von Daniel Graña*Weiterlesen
Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sehen im weiteren Verlauf des Jahres 2023 drei wichtige Treiber für die globalen Aktienmärkte.Weiterlesen
Auch wenn die Vorstellung, dass der Yuan in absehbarer Zeit die dominierende Weltwährung werde, weit hergeholt ist, ist es (sehr) unklug, es zu ignorieren. Von Kit Juckes, Société GénéraleWeiterlesen
Yanxiu Gu, Produktspezialistin für chinesische Aktien bei ODDO BHF AM, mit einem aktuellen Marktkommentar zum Digitalisierungsschub in China.Weiterlesen
Falls Sie e-Scooter kennen, müssen Sie IO Hawk aus Krefeld kennen. Nicht? – dann vielleicht als Anleger? Die nächste Möglichkeit läuft gerade.Weiterlesen
Der Anteil des US-Dollars an den gesamten offiziellen Weltwährungsreserven befindet sich im Sinkflug - sind Gold und Kryptos die Profiteure?Weiterlesen
Es bleibt holprig: Wir haben schon bessere erste Quartale gesehen. Für den fulminanten Jahresauftakt kann sich inzwischen niemand mehr etwas kaufen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.