Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank – dieses Mal: klare Standpunkte erfordern harte Kante, keinen PopulismusWeiterlesen
Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. (‚Kapitalmarkt KMU‘) lädt am 9. November zu einer wichtigen Info-Veranstaltung.Weiterlesen
Die Joh. Friedrich Behrens AG teilt mit, dass sie einen weiteren Schritt für die Zusage eines Finanzierungsbausteins zur Rückführung der im November fälligen Anleihe 2015/20 getätigt habe.Weiterlesen
Der DVFA hat bereits im Oktober 2019 das BMF aufgefordert, auf die Einführung einer Transaktionssteuer in Form einer reinen Aktiensteuer zu verzichten.Weiterlesen
Anleihegläubiger, die den Ausfall einer erworbenen Anleihe zu beklagen haben, müssen die Vorgaben der Finanzverwaltung beachten, damit die erlittenen Verluste steuerlich ggf. berücksichtigt werden können.Weiterlesen
Das Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung soll aus Sicht zahlreicher Unternehmen korrigiert werden. Eine Anpassung des Gesetzes, die den Bedürfnissen kapitalmarktorientierter Mittelständler gerecht wird, muss her.Weiterlesen
Seit 2003 konnten Sanierungsgewinne von der Ertragsteuer befreit werden. Dies verstoße allerdings gegen den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren