Die Nachfrage von Privatpersonen nach Bargeld ist im vierten Quartal 2024 überraschend deutlich gestiegen – ist es etwa die Sorge um seine ‚Abschaffung‘?Weiterlesen
Anleger haben in den letzten Jahren eher wenig in Anleihen investiert, sondern zogen es vor, Bargeld oder Geldmarktfonds zu halten. In der Zeit der niedrigen bzw. steigenden Anleiherenditen und der hohen Einlagenzinsen war dies durchaus sinnvoll. Nun, da wir in die nächste Phase des Zinszyklus eintreten, ist dies nicht mehr der Fall.Weiterlesen
Bargeld ist im europäischen Vergleich die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode. Im Durchschnitt sieht jeder Vierte den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld.Weiterlesen
Im zweiten Jahresviertel stieg die Sparrate in Deutschland auf 20,1% des verfügbaren Einkommens. Im Vorjahr sank der Anteil in besagtem Zeitraum auf rund 10%.Weiterlesen
In Krisenzeiten neigen viele Menschen dazu, einen übergroßen Teil ihres Vermögens als Bargeld zu Hause zu horten. Tatsächlich ist Bargeld unterm Kopfkissen oder im Sparstrumpf der sicherste Weg, Geld zu verbrennen.Weiterlesen
Abonnieren Sie kostenlos BondGuide, DEN Newsletter für Unternehmensanleihen. 2- wöchentlich (immer freitags) per PDF Analysen, Hintergründe und Trends im Anleihenmarkt.
Gleichzeitig halten wir Sie mit dem BondGuide Flash mit aktuellen Meldungen zu Anleiheemissionen auf dem Laufenden.
Jetzt Abonnieren