Wahlen, Inflation, konjunkturelle Risiken – Anleger auf der Suche nach attraktiven Anleiheinvestitionen stehen vor Herausforderungen.Weiterlesen
Tagarchiv: Anleihenmärkte
EZB: künftige Zinssenkungen keineswegs ausgemachte Sache
Die EZB hat gestern wie erwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nun bei 4,25%.Weiterlesen
EZB: Zinssenkung trotz leichten Inflationsanstiegs beschlossene Sache
Nachdem die EZB die Zinssätze neun Monate lang unverändert gelassen hat, wird sie unserer Meinung nach wahrscheinlich als erste große Zentralbank ihre Politik mit einer Leitzinssenkung um 25 Basispunkte lockern.Weiterlesen
Was das Downgrade der US-Kreditwürdigkeit für Anleiheinvestoren bedeutet
Am 1. August stufte Fitch die langfristige Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf AA+ herab – was das für Anleiheinvestoren bedeutet. Von Greg Wilensky*Weiterlesen
Chinesische Anleihen: attraktive Assetklasse für Investoren
Als größte offizielle Gläubigernation der Welt verfügt China über ein hohes Rating, der Renminbi weist im Vergleich zu anderen Devisenmärkten eine geringere Volatilität auf und seine Anleihenmärkte bergen großartige Diversifizierungspotenziale zu Anleihen aus Industrieländern.Weiterlesen
Asien-Freihandelsabkommen ist ‚Game Changer‘ für die Anleihenallokation
Ausgehend von einem atlantik-zentrierten Fokus werden Anleger ermutigt, mehr in Schwellenländerpapiere im Allgemeinen und in Asien im Speziellen zu investieren.Weiterlesen