Da ist es wieder. Das alte Thema der Europäischen Union. Vergemeinschaftlichung von Schulden oder: Bei der Geldbörse hört die Solidarität auf.Weiterlesen
Tagarchiv: Anleihen-Kolumne
(K)ein Anleihe-Virus? – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Der Handelskrieg zwischen China und den USA wurde beigelegt und zum BrExit herrschte auch Gewissheit. Alles schien planbar. Aber dann kam das Coronavirus, und schon zog das Gespenst „Unsicherheit“ wieder in die Märkte ein.Weiterlesen
Eine gewagte Prognose: Die Anleihen-Trends 2020 – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Es ist sicherlich ein bisschen gewagt, sich Anfang November 2019 aus deutscher Sicht mit den Anleihen-Trends 2020 zu beschäftigen...Weiterlesen
Das Karussell dreht sich immer schneller – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Wie gerne hätten auch wir eine Glaskugel. Verlässlich in ihrer Unstetigkeit sind nur Donald Trump und Boris Johnson. Diese beiden Entscheider schaffen es gemeinsam fast täglich die Kapitalmärkte zu verwirren...Weiterlesen
Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
In den letzten Jahren hat man mehr und mehr das Gefühl, dass in der europäischen Wirtschaftspolitik die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. Weiterlesen
Kommt die Rezession oder kommt sie doch nicht? – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Mittlerweile wird unter Ökonomen eigentlich nicht mehr darüber diskutiert, ob eine Rezession noch verhindert werden kann, sondern ob wir uns schon am Anfang einer solchen befinden.Weiterlesen
Die alternative Bond-Währung – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Internet-Währungen werden in der Realwirtschaft und auch bei Finanzprodukten via Token ihren Einzug erhalten. Wir sind uns sicher, dass Facebook mit dem Libra-Coin eine Blaupause sein wird.Weiterlesen
Die Auswirkungen der dauerhaften Niedrigzinsen auf den Anleihemarkt – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Die EZB wird die Zinsen mittelfristig nicht erhöhen, das Anleiheankaufprogramm wieder aufleben lassen, es ausweiten und die Ankaufquote aufheben.Weiterlesen
Politische Börsen und das rechte Spielbein: Europawahl trifft Zinsen und Anleihen – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG zur jüngst stattgefundenen Wahl des europäischen Parlaments.Weiterlesen
Der Anleihemarkt leckt – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Wir haben eine deutliche Leckage im Anleihemarkt – ausgelöst mittlerweile nicht mehr durch die Bankenkrise im Jahr 2008, sondern durch politische populistische Fehler der EU-Staaten.Weiterlesen
Populistisches Europa – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
BrExit und Italien bewegen uns in dieser Kolumne häufiger. Aber in diesen Tagen wird die Angelegenheit perfide. Momentanes Motto: Populisten aus Großbritannien und Italien vereinigt euch.Weiterlesen
Wie hängt die Entwicklung europäischer Staatsanleihen mit Minibonds zusammen? – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Mittlerweile ist es auch zu den letzten Zinsoptimisten durchgedrungen: So gut wie Niemand glaubt mehr an eine Leitzinserhöhung der EZB in diesem Jahr ...Weiterlesen
Kommen am Rentenmarkt die Optimisten zurück? – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
BrExit: Das Chicken Game geht also weiter. Wie zu erwarten, wurde vom britischen Unterhaus die Regelungen für einen geordneten BrExit abgelehnt.Weiterlesen
Warten auf die EZB – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Gespannt schaut die Finanzwelt diese Woche auf die Leitzinsentscheidungen von EZB und FED. Viel interessanter werden aber wie immer die in die Zukunft gerichteten Interpretationen der beiden großen Notenbanken sein.Weiterlesen
Hochzinsanleihen: Wunsch trifft auf Wirklichkeit – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Die Entwicklung der Spreads wird es dem Markt für Hochzinsanleihen nicht einfach machen, sich weiter zu entwickeln. Ob das letztendlich schon bei allen potenziellen Emittenten angekommen ist, erscheint fraglich.Weiterlesen
Es kommt Bewegung rein – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
In den letzten Wochen ist nicht nur an den Aktienmärkten eine Bewegung entstanden, die die Analysten entweder als Korrektur oder als Trendwende bezeichnen, sondern wir beobachten auch eine Parallelbewegung an den internationalen Anleihemärkten.Weiterlesen
Wackelkandidat Steinhoff – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Anleiheexperte Ralf Meinerzag über gemeinsame Schnittmengen im Missmanagement bei Steinhoff zu Pleite gegangenen KMU-Anleiheemittenten und der Notwendigkeit, den Möbelgiganten trotzdem zu sanieren.Weiterlesen
Schaffung von immer neuen Regeln bringt letztlich auch keine absolute Sicherheit – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
In den letzten Monaten hat die Europäische Kommission im Anleihen-Segment viele Veränderungen vorgenommen. Dabei beschleicht einem aber das Gefühl, dass Europa sich lieber mit den Kleinen beschäftigt als die Großen zu reglementieren.Weiterlesen
Zukunft kommt von vorne – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG
Wir erleben momentan weltweit stark schwankende Aktienmärkte - ist das ein Argument, um erstmal in den scheinbar sicheren Hafen der Anleihen zu flüchten?Weiterlesen