Angesichts der derzeit hohen Zinssätze und der potenziellen geldpolitischen Lockerung stellen festverzinsliche Anleihen eine attraktive Gelegenheit dar.Weiterlesen
Tagarchiv: Anleiheinvestoren
EPH Group zieht 2023er Jahresbilanz
Die EPH Group AG veröffentlicht ihren ersten Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr vom 19. April bis 31. Dezember 2023: Danach fuhr das Unternehmen im Berichtszeitraum einen Periodengewinn von 0,5 Mio. EUR ein.Weiterlesen
Anleihen unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten wieder attraktive Assetklasse
Nach Jahren extrem niedriger Zinssätze sind festverzinsliche Anlagen wieder eine attraktive Anlageklasse geworden.Weiterlesen
reconcept in der Erfolgsspur – neuer Green Bond in Vorbereitung
Die reconcept GmbH zieht abermals positive Jahresbilanz: Danach werde EE-Spezialist das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis im siebenstelligen Bereich abschließen.Weiterlesen
Zehn Überlegungen für Anleiheinvestoren in China für 2024
Zehn Erkenntnisse, die Anleiheinvestoren in Schwellenländern 2024 berücksichtigen sollten – von Johnny Chen, EMD-Team bei William Blair*Weiterlesen
Was das Downgrade der US-Kreditwürdigkeit für Anleiheinvestoren bedeutet
Am 1. August stufte Fitch die langfristige Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf AA+ herab – was das für Anleiheinvestoren bedeutet. Von Greg Wilensky*Weiterlesen
Corestate: Gläubiger nicken Rettungspaket ab
Die Bondholder der Corestate Capital Holding S.A. votieren in AGVs für ein umfangreiches Sanierungskonzept.Weiterlesen
Insolvenz-Update: Quant.Capital pleite?
Was wir bzw. eine Vielzahl von involvierten Investoren im Zuge vollkommener Intransparenz bereits seit einiger Zeit vermuteten, scheint nun traurige Gewissheit zu sein: Die Quant.Capital GmbH & Co. KG (QCKG) steht wohl vor der Insolvenz.Weiterlesen
Musterdepot-Update: Zum Wohl
Es wird aber auch nicht mehr besser in diesem Jahr: Sämtliche Kurse schwächelten im vergangenen Zeitraum. Schon wieder.Weiterlesen
blueplanet: Zinszahlung der grünen Wandelanleihe fließt
Vorübergehend stockende Zinszahlung bei der 5,5%-Wandelanleihe 2021/26 (ISIN: DE000 A3H3F7 5) der blueplanet Investments AG.Weiterlesen
paragon: Telko im Vorfeld der 2ten AGV
Die paragon GmbH & Co. KGaA lädt am 3. März erneut zu einer Telefonkonferenz im Vorfeld der 2ten AGV am 10. März in Delbrück.Weiterlesen
Aktive Anleiheinvestoren: Einfluss nutzen, um ESG umzusetzen
Die aktive Rolle von Fixed-Income-Investoren bei der Einflussnahme auf Unternehmen wurde in der Vergangenheit unterschätzt.Weiterlesen
Wie werden sich Unternehmensanleihen 2022 entwickeln?
Jeff Boswell, Head of Alternative Credit und Co-Portfolio Manager des Ninety One Global Total Return Credit Fund, erläutert die Aussichten für Unternehmensanleihen 2022.Weiterlesen
Was Google uns über Inflationserwartungen verraten kann
Nachfolgend der aktuelle Marktkommentar von Didier Rabattu, Head of Equities, Lombard Odier Investment Managers (LOIM).Weiterlesen
Musterdepot-Update: Blaues Auge in Heilung
Seit Jahresbeginn solide 2,6% Plus – und bei Joh. Fr. Behrens winkt eine Nachzahlung aus dem erfolgreichen M&A-Verkauf.Weiterlesen
Musterdepot-Update: Beschäftigungsprogramm
Die Kurse haben sich zuletzt weiter stabilisiert im Bereich KMU-Anleihen. Wohl jeder spezialisierte Anleger sollte seit Jahresbeginn ein Plus vorweisen können.Weiterlesen
Media and Games (MGI): Next Level Bond-Gaming
Die Media and Games Invest plc (MGI) will ihr eigenes Wachstum forcieren und peilt hierfür die Aufstockung der vorigen November begebenen Anleihe 2020/24 an.Weiterlesen
Timeless Homes: AGV stimmt für Prolongation
Die Timeless Homes GmbH kann nach der heutigen Anleihegläubigerversammlung wohl Aufatmen – zumindest vorerst!Weiterlesen
IMMOFINANZ beabsichtigt neue Benchmark-Emission
Die IMMOFINANZ AG könnte in Kürze erneut den Bondmarkt anzapfen: Geplant ist die Ausgabe einer neuen Unternehmensanleihe im Benchmark-Volumen.Weiterlesen
Weniger Transparenz bedeutet für Anleiheinvestoren nicht gleichzeitig mehr Rendite
Es gibt Hinweise darauf, dass Anleihen, die von privaten Unternehmen ausgegeben werden, keinen Renditeaufschlag gegenüber börsennotierten Gesellschaften bieten.Weiterlesen