Ist Festgeld 2025 noch sinnvoll? – ein Überblick für Sparer

Festgeld galt lange als Synonym für sichere Geldanlage. Doch im Jahr 2025 fragen sich viele Anleger: Lohnt sich diese Anlageform noch? Von Robert Steininger* Angesichts der aktuellen Zinsentwicklungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen scheint eine Neubewertung erforderlich. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den letzten Monaten mehrfach den Leitzins gesenkt, zuletzt im Mai 2025 auf 2,0 %. Diese […]

So kann Selbständigen und Mittelständlern geholfen werden

Selbstständigen und Mittelständlern eröffnen sich regelmäßig vielfältige Herausforderungen, doch es gibt auch zahlreiche Unterstützungsangebote. Von Robert Steininger* Nicht immer führen klassische Wege zur gewünschten Finanzierung. Gerade wenn eine Bank aufgrund von Bonitätswerten oder fehlender Sicherheiten ablehnt, ist die Situation für Selbstständige und Mittelständler besonders angespannt. In solchen Fällen lohnt sich der Blick auf spezialisierte Kreditvermittler, […]

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz & Co: Sind Anleihen oder ETFs bei Trend-Themen besser?

Digitalisierung, grüne Energie, Künstliche Intelligenz sind Themen, die sich äußerst vielversprechend anhören. Nicht mal ein Mega-Trend ist anfangs ein Selbstläufer. Von Robert Steininger* Doch wie wird aus einem Versprechen eine durchdachte Anlageentscheidung? Während die einen auf Anleihen schwören, setzen andere Experten auf ETFs. Zwei Ansätze, die unterschiedlicher kaum sein könnten und trotzdem oft zum selben […]

Warum Dogecoin der perfekte erste Coin sein kann

Dogecoin ist ein Phänomen, das nicht nur Krypto-Veteranen die Stirn runzeln lässt, sondern auch bei Einsteigern regelmäßig für Schmunzeln sorgt. Von Robert Steininger* Wer hinter die flauschige Fassade blickt, entdeckt eine überraschend gute Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Kryptowährungen. Diese is leichtfüßig, niedrigschwellig und erstaunlich lehrreich. Wie ein Internet-Meme zur Kryptowährung wurde Anfangs war Dogecoin […]

Die Mobilität von morgen und die Folgen für Zulieferer: wo Investitionen jetzt Sinn machen

Automobil I

Investieren Sie nicht nur in Teile, sondern in die Mobilität von morgen: Nutzen Sie die Chance, die Werte der Transformation zu definieren. Von Robert Steininger* Zeitenwende im Antriebsstrang Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant – schneller, als viele Branchenakteure erwartet haben. Regulierungen, Förderprogramme und verändertes Konsumentenverhalten treiben den Wandel voran. Während Hersteller ihre Modellpaletten elektrifizieren, […]

P2P-Kredite im Fokus: so investieren Plattformen Ihr Kapital

 Peer-to-Peer-Kredite (kurz: P2P-Kredite) haben sich als alternative Investitionsform etabliert – besonders für Anleger, die ihr Geld unabhängig von Banken anlegen möchten. Von Robert Steininger* Dabei verleihen Investoren direkt an Privatpersonen oder Unternehmen, vermittelt über digitale Plattformen. Diese übernehmen die Prüfung, Verteilung und Verwaltung der Kredite – und versprechen attraktive Renditen. Doch wie funktionieren P2P-Plattformen konkret? […]

Wettbewerbsfähig kalkulieren: wie gezielte Investitionen Margen sichern und Prozesse schlanker machen

Unternehmen, die real messen statt zu schätzen, gewinnen doppelt: Sie kalkulieren Angebote realistischer und verbessern ihre Prozesse nachhaltig. Von Robert Steininger* Jeder zweite mittelständische Betrieb in Deutschland fühlt sich aktuell durch steigende Kosten unter Druck gesetzt – bei Material, Energie, Personal. Doch die wenigsten schöpfen das volle Effizienzpotenzial im eigenen Betrieb aus. Wie lässt sich […]

Digitale Anleihen und die Rolle dezentraler Technologien bei der Markttransparenz

Eine Kombination aus bewährter Anlageform und moderner Infrastruktur eröffnet neue Wege für Emittenten und Investoren: digitale Anleihen. Von Robert Steininger* Der Anleihemarkt galt lange als Synonym für Stabilität, Regulierung und bewährte Prozesse. Mit der zunehmenden Digitalisierung finanzieller Vermögenswerte verändern sich jedoch auch die Grundlagen, auf denen dieser Markt funktioniert. Digitale Schuldverschreibungen, insbesondere solche auf Basis […]

Kryptowährungen in der Glücksspielbranche: warum dezentrales Zahlen so beliebt ist

In kaum einer Branche haben sich Kryptowährungen so schnell durchgesetzt wie in der Online-Glücksspielbranche. Von Robert Steininger* Ob Bitcoin, Ethereum oder Litecoin – digitale Währungen sind aus vielen Casinos nicht mehr wegzudenken. Spieler schätzen die Unabhängigkeit vom Bankensystem, die schnelle Abwicklung und das Plus an Datenschutz. Gleichzeitig setzen viele Anbieter gezielt auf Innovation, um sich […]

IT-Kosten senken, Effizienz steigern: Softwarelösungen für Unternehmen

Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, ihre IT-Systeme regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Im Fokus: hilfreiche Softwarelösungen. Von Robert Steininger* Die Wahl der richtigen Software spielt nämlich eine zentrale Rolle. Sie kann helfen, Abläufe einfacher zu gestalten, Zeit zu sparen und Ressourcen besser zu nutzen. Eine gut abgestimmte Unternehmenssoftware unterstützt dabei, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, […]

Steuerrechtliche Änderungen 2025: Auswirkungen auf die Lohnabrechnung

Zum Jahreswechsel 2025 traten zahlreiche steuerrechtliche Neuerungen in Kraft, die insbesondere für Unternehmen und Lohnbuchhalter entscheidend sind. Von Robert Steininger* Wer Löhne und Gehälter korrekt und effizient abrechnen will, muss die gesetzlichen Vorgaben kennen, aber auch die richtigen Werkzeuge einsetzen. Neue Freibeträge und Beitragssätze Die Bundesregierung hat im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2025 mehrere Anpassungen beschlossen, […]

PayPal Anleihen vs. Aktien: eine detaillierte Analyse für Investoren

Ob als Zahlungsmethode im Onlinehandel oder als Anlageoption – PayPal hat sich als bedeutender Akteur im Finanzwesen etabliert. Von Robert Steininger* Doch stellt sich die Frage: Welche Investition war in der Vergangenheit vorteilhafter – PayPal Anleihen oder PayPal Aktien? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und betrachten beide Anlageformen ausführlich. Das Geschäftsmodell von PayPal […]

Wie digitales Inkasso die Bonität mittelständischer Unternehmen stärkt

Die Bonität eines Unternehmens ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Aufnahme von Krediten, die Ausgabe von Anleihen oder den Abschluss von Verträgen mit Geschäftspartnern geht. Die Lösung: digitales Inkasso. Von Robert Steininger* Insbesondere mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Bonität zu sichern und nachhaltig zu verbessern. Eine zentrale Rolle spielt dabei das […]

Investor Relations auf Papier: fünf Druckprodukte, die Ihren Geschäftsbericht aufwerten

Im digitalen Zeitalter mag es überraschen, doch Druckprodukte spielen in der Investor-Relations-Arbeit weiterhin eine entscheidende Rolle. Von Robert Steininger* Investoren legen nicht nur Wert auf Zahlen, sondern ebenso auf Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Professionelle Druckprodukte helfen Ihnen dabei, genau diese Werte auf hochwertige Weise zu kommunizieren. Gerade bei Geschäftsberichten, Präsentationen oder persönlichen Treffen hinterlassen Sie mit […]

Ein Blick auf das Vermögen: So viel haben die Deutschen

Ab wann spricht man eigentlich von ‚reich‘? Wer ist das? Kann man wirklich festmachen, ab welchem Vermögen man reich ist? Von Robert Steininger* Die Deutsche Bundesbank hat eine Erhebung zum Vermögen in Deutschland durchgeführt und eine Orientierungshilfe geschaffen. So erkennt man, zu welcher Vermögensschicht man gehört. Deutsche Bundesbank gibt einen Einblick über die Vermögen der […]

Investment im Umbruch: wie Spannungen die Finanzwelt verändern

Investieren und Modernisieren – für das eigene Unternehmen, Beschäftigte und für einen Wirtschaftsstandort, der schon oft aus Spannungen neue Kraft schöpfte. Von Robert Steininger* Die Finanzwelt scheint in den vergangenen Jahren rascher zu atmen: Geopolitische Konflikte, hohe Inflation und das Ringen um digitale Marktanteile stellen Unternehmerinnen und Unternehmer vor immer komplexere Entscheidungen. Wo früher langfristige […]

Die finanzielle Zukunft sichern: Warum frühzeitiges Investieren für Kinder Sinn macht

Kinder kosten Geld – das ist kein Geheimnis. Was viele Eltern unterschätzen, ist, dass frühzeitige Investitionen dabei helfen, Rücklagen für die Kids zu bilden. Von Robert Steininger* Das wirkt sich sehr wohl auf die finanzielle Zukunft der Kleinen aus. Statt das gesamte Vermögen wie früher auf ein Sparbuch zu legen, gibt es heute klügere Möglichkeiten. […]

Investieren in die Glücksspielbranche: Lohnt sich das?

Die Glücksspielbranche boomt: In den letzten Jahren hat sich der Markt für Online-Casinos und Buchmacher rasant entwickelt. Von Robert Steininger* Während man früher vor allem Automobilkonzerne und ähnliche Branchen bei Sportveranstaltungen sah, sind es heute vermehrt Glücksspielunternehmen wie Betano, die unter anderem bei der EURO 2024 als Sponsor agierten. Lohnt sich eine Investition in Glücksspielunternehmen? […]

Flugausfälle und Verspätungen: Strategien zur Maximierung von Reisekompensationen

Flugausfälle und Verspätungen gehören zu den besonders ärgerlichen Herausforderungen von Reisenden – doch man hat auch Trümpfe in der Hand. Von Robert Steininger* Neben der damit einhergehenden Stresssituation haben Passagiere oft nur unklare Vorstellungen darüber, wie sie ihre Rechte geltend machen können. Dabei gibt es verschiedene Strategien, um finanzielle Entschädigungen bei Flugausfällen zu maximieren und […]