EILMELDUNG: Katjesgreenfood begibt Unternehmensanleihe

Die Katjesgreenfood GmbH & Co. KG, Pionierin im Aufbau pflanzenbasierter Wachstumsmarken, begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von bis zu 25 Mio. EUR. Die Emission umfasst ein öffentliches Angebot für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg sowie eine Privatplatzierung für qualifizierte Investoren in ausgewählten europäischen Ländern und weiteren Staaten. Der für das […]

Photon Energy : Green Bond 2021/27 erfolgreich aufgestockt

Die guten Geschäftsergebnisse verleihen Photon Energy erneuten Rückenwind: Die Anleihe von 2021 wurde abermals aufgestockt. Photon Energy N.V.,ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, gibt bekannt, dass es seine erste 6,5% Grüne Anleihe 2021/27 (DE000 A3KWKY 4) erfolgreich auf einen Gesamtnennbetrag von 77,5 Mio. EUR […]

Greencells berichtet von erfolgreicher Verwendung der Anleihemittel

Die Greencells GmbH, weltweit tätiger Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, schwört sich auf deutliches und profitables Wachstum ein. Grundlage hierfür bildet das integrierte Geschäftsmodell der Gesamtgruppe im Zusammenspiel mit der Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Ltd., die weltweit als Solar-Projektentwickler tätig ist. Da ein Großteil der Projekte aus der stark wachsenden Entwicklungspipeline der Schwestergesellschaft in gesicherte EPC- und […]

Green Bond von Photon Energy ab heute zu zeichnen

Seit heute kann der 6,5% Green Bond Photon Energy 2021/27 durch Umtausch- und öffentliches Angebot im Gesamtnennbetrag von bis zu 25 Mio. EUR gezeichnet werden. Die 6,5% Unternehmensanleihe 2021/27, mit vierteljährlicher Zinszahlung, wird den Anleihegläubigern der Unternehmensanleihe 2017/22 in Form eines Umtauschangebots mit einer Loyalitätsprämie von 1,5% ( = 15 EUR je umgetauschter Anleihe) zuzüglich der […]

DIC Asset: Green Buildings im Eigenbestand steigt auf sechs

Die DIC Asset AG (ISIN: DE000 A1X3XX 4) sichert sich weiteren Green-Building-Standard für Objekte im Eigenbestand: So hat der börsennotierte Immobilienkonzern unlängst die Green-Building-Zertifikate für die im Vorjahr erworbenen Münchner Objekte „Uptown Tower“ und „Campus C“ erhalten. Wie geplant wurde das Niveau „Sehr gut“ im Bestand beim internationalen Anbieter BREEAM erreicht. Die Anzahl der Green […]

DGAP-News: DIC Asset AG: „Uptown Tower“ und „Campus C“ erreichen Green-Building-Standard

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Immobilien/ESG DIC Asset AG: „Uptown Tower“ und „Campus C“ erreichen Green-Building-Standard 06.09.2022 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presseinformation   DIC Asset AG: „Uptown Tower“ und „Campus C“ erreichen Green-Building-Standard „Uptown Tower“ und „Campus C“ von BREEAM mit „Sehr gut“ im […]

Photon legt bei Green Bond 2021/27 nochmals nach

Der vor ziemlich genau einem Jahr platzierte Green Bond Photon 2021/27 soll um weitere 25 Mio. EUR aufgestockt werden – inklusive Umtauschangebot. Der Vorstand der Photon Energy N.V. hat beschlossen, den Green Bond 2021/27 durch Umtausch und öffentliches Angebot mit anschließender Privatplatzierung im Gesamtnennbetrag von bis zu 25 Mio. EUR aufzustocken. Die mit 6,5% p.a. […]

Clariant mit erstem Green Bond

Clariant als ein fokussiertes und nachhaltiges Unternehmen der Spezialitätenchemie hat gestern erfolgreich seinen ersten Green Bond begeben. Der Green Bond über 175 Mio. CHF hat einen Kupon von 2,717% und eine Laufzeit bis 2027. Die Emission einer grünen Anleihe im Rahmen des Green Financing Frameworks passe genau zum Fokus auf Nachhaltigkeit als Teil der zielgerichteten […]

DIC Asset bringt Green Building „innovation parc“ an den Start

Die DIC Asset AG (ISIN: DE000 A1X3XX 4) startet mit dem Bau des „innovation parc“ durch: Hierfür haben der börsennotierte Immobilienkonzern und die Bertram Projektmanagement GmbH gemeinsam den Grundstein für das Bauvorhaben gelegt. Generalunternehmer Goldbeck hat nach Abschluss der Erdarbeiten im Juni mit den Hochbauten der hochwertigen Logistikimmobilie in der Nähe des Hannover Flughafens Langenhagen […]

Mit Green Bonds in eine nachhaltigere Welt investieren

Das rasche Marktwachstum und die zunehmende Produktvielfalt haben Green Bonds zu einer Alternative zu klassischen Produkten gemacht. So NN Investment Partners (NN IP) in ihrem heutigen Bulletin. Mit 1,1 Bio. EUR sei der Markt nun groß genug, die notwendigen globalen Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen voranzutreiben und zur Erreichung […]

Green City: Gläubigern winkt zweistellige Recovery

Neuigkeiten im Insolvenzverfahren der Green City AG: Der inzwischen erfolgte Verkauf von wesentlichen Projekt- und Tochtergesellschaften an die französische Qair Group ermögliche danach wohl Insolvenzquote in Höhe von mindestens 25%. Bei der ersten Gläubigerversammlung der Green City AG hatte Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach gute Nachrichten für die Gläubiger des EE-Unternehmens. Der Sanierungsexperte kündigte an, dass […]

Baloise Group schickt zweiten Green Bond ins Rennen

Die Baloise Group besorgt sich frische Investorengelder und platziert hierfür einen weiteren Green Bond. Die grüne Neuemission über 110 Mio. CHF und Fälligkeit im Juli 2028 basiert auf dem bestehenden Green Bond Framework. Konkret emittierte die Schweizer Baloise Group zu Wochenbeginn erfolgreich einen 6-jährigen Senior Green Bond 2022/28 über ein Volumen von 110 Mio. CHF […]

‚Mumm kompakt‘: Green Bonds finanzieren die Dekarbonisierung der Wirtschaft

Grüne Anleihen werden von begeben, um Investitionen zu finanzieren, die sich positiv auf das Klima und die Umwelt auswirken. Von Carsten Mumm, DONNER & REUSCHEL* Beispielsweise können die Installation von Solaranlagen oder der Aufbau einer emissionsarmen Fahrzeugflotte, die Entwicklung emissionsarmer Produktionsmethoden oder die Förderung von Eisenbahnprojekten in Schwellenländern unterstützt werden – also gezielte Klimaschutzmaßnahmen. Die […]

Luxcara: Bestnote für Green Financing Framework

Adobe

Luxcara, ein führender europäischer Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat die höchstmögliche Bewertung für sein Green Financing Framework erhalten. Dieses Framework ermöglicht es den von Luxcara beratenen Unternehmen, grüne Anleihen zu begeben und grüne Kredite in Übereinstimmung mit den von der International Capital Market Association (ICMA) festgelegten Green Bond und Green Loan Principles […]

Green Bonds haben tatsächlich Impact – in vielerlei Hinsicht

Refinanzieren grüne Anleihen, aka Green Bonds, eventuell nur andere ohnehin schon grüne Projekte oder schaffen sie neue Werte? Das untersuchte der jüngste Green Bond Impact Report von NN Investment Partners. Green Bonds spielen eine immer wichtigere Rolle – nicht nur bei der Umlenkung von Kapital in nachhaltige Aktivitäten, sondern auch um zu gewährleisten, dass Unternehmen […]

ACTAQUA Green Bond 2022/27: Zeichnungsfrist startet heute

Die Zeichnungsfrist im Rahmen des öffentlichen Angebots für die neue Unternehmensanleihe der ACTAQUA AG startet heute: Green Bond 2022/27. Die ACTAQUA AG, Spezialist für die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft, will weiter wachsen und begibt daher zur weiteren Wachstumsfinanzierung eine grüne Anleihe in Höhe von bis zu 15 Mio. EUR. In Deutschland und Luxemburg werden die […]

Neuemission EUSOLAG: Mit Solar vom Energiewandel profitieren – „Green Energy Liberty Bond“ 2022/27

BondGuide im Gespräch mit Ivan Sirakov, CEO, und Daniel Spinnler, Leiter Ankauf und Operationen, EUSOLAG European Solar AG, über den neuen Investment Case, aktuelle Opportunitäten eines PV-Anlagen-Bestandshalters sowie über den in den Startlöchern stehenden EUSOLAG-Green-Bond-on-Demand. BondGuide: Herr Sirakov, wir kennen Sie noch als Teil des Managements der unlängst veräußerten DESIAG [neu: Cardea Europe AG]. Jetzt […]

EILMELDUNG: Actaqua mit neuer Anleihe – Green Bond 2022/27

Haus- und Energiedienstleister Actaqua plant eine neue Anleihe. Der Wertpapierprospekt habe jetzt seine Billigung erhalten. Los gehen soll es am 23. Mai. Die ACTAQUA AG, Spezialist für die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft, beabsichtigt eine grüne Unternehmensanleihe in Höhe von bis zu 15 Mio. EUR zu begeben (DE000 A3MQVL 6). Der für das Angebot erforderliche Wertpapierprospekt […]