Bundesliga: vier Kapitalmarktemittenten, magere vier Punkte Ausbeute

Nur unsere beiden Anleiheemittenten aus der 2ten Bundesliga, Hertha BSC Berlin und Schalke 04, punkteten am vergangenen Wochenende. Dabei gelang der Hertha aus Berlin die Beendigung einer Sieglosserie von drei Spielen. Und zwar auswärts. Und zwar gegen den SC Paderborn, der sich ansonsten auf einen aufstiegsqualifizierten Platz hätte vorschieben können. Doch es kam anders. Allerdings […]

Bundesliga: null Punkte für unsere Kapitalmarktemittenten

In Abwesenheit der 2ten Bundesliga beschränkte sich das Geschehen zum Spielauftakt 2025 auf Borussia Dortmund und Werder Bremen. Dabei war die Borussia schon am Freitagabend unter Flutlicht dran – und daheim. Ein solches Spiel haben die Gelbschwarzen seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr verloren. Allerdings ging es gegen niemanden Geringeren als gegen den amtierenden deutschen […]

Werder Bremen punktet Richtung Refinanzierung

Zur Erinnerung: Gleich drei Club-Anleihen werden in diesem und nächsten Jahr fällig: Schalke 04, Hertha BSC Berlin und eben Werder Bremen. Der SV Werder Bremen kann auf ein gutes Jahr 2024 zurückblicken, was auch an Trainer Ole Werner liegt: Der Trainer hat seine Punktebilanz stark gepusht. Er übernahm den SV Werder Bremen im späten Herbst […]

DFB-Pokal: Das brachte die 2te Runde für unsere vier Kapitalmarktemittenten

Wiedersehen mit dem vergangenen Wochenende in der Bundesliga – genau der selbe Ausgang im DFB-Pokal: Schalke und Dortmund im freien Fall. Wenn es in der Liga nicht sonderlich gut läuft, dann wenigstens im DFB-Pokal möglichst weit kommen? Genau das steht traditionsgemäß in den Saisonzielen ALLER Clubs der 1sten und 2ten Bundesliga. Und nun raten Sie […]

Bundesliga: vier Emittenten, ein Remis, ein Sieg, eine Niederlage

Hertha BSC GmbH & Co. KGaA

Bundesliga 1 und 2: Die Summe ergibt nicht vier, da Aktienemittent Borussia Dortmund und Anleiheemittent Werder Bremen gegeneinander spielten. Reüssieren tat nur die Hertha. Glänzen konnte am Wochenende nur die Hertha aus Berlin. Am vierten Spieltag stutzten die Hauptstädter den 1. FC Kaiserslautern auf Normalmaß zurück – erste Saisonniederlage für den in der vergangenen Saison […]

Fußball DFB Pokal: alle drei Kapitalmarktemittenten souverän durch Auftaktrunde

Hertha, Schalke und auch Borussia Dortmund vermieden jedwede Peinlichkeit in der Auftaktrunde des DFB Pokals – drei Pflichtsiege. Schon am Samstag setzte sich Anleiheemittent Schalke 04 beim fünftklassigen VfR Aalen ohne großen Glanz, dafür mit dem Glück des Tüchtigen durch. Erst bekam der Außenseiter keinen halbwegs berechtigten Handelfmeter, im Anschluss gingen die Königsblauen durch Leader […]

LAW CORNER: Farewell, Fan-Anleihe?

Die Law Corner von Dr. Mirko Sickinger, LL.M, Partner, und Franziska Decker, M.A., Associate, Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbB, Köln >> aus BondGuide #16-2024 << „Treue fest verzinst. Liebe verzinst sich“ – Unter diesem Motto legte der 1. FC Köln 2012 die FC-Anleihe 2012/17 auf. Und auch 2016 bewarb der Fußballclub die Neuauflage der Anleihe […]

Auftakt in der 2ten Bundesliga: Anleiheemittenten starten gemischt – Traumstart und Auftaktpleite

FC Schalke 04 veröffentlicht Halbjahreszahlen 2016

Die 2te Bundesliga startete am Wochenende in die neue Saison. Anleiheemittent Schalke 04 schoss sich sogleich an die Tabellenspitze. Derweil spielte Anleiheemittent Hertha BSC Berlin daheim gegen den SC Paderborn. Ein Heimspiel zwar, aber gewiss kein Freilos. Mit neuem Trainer galt es einen Fehlstart in die neue Saison zu vermeiden, um wenigstens dieses Jahr im […]

Bundesliga Spieltag 24: Schalke düpiert Tabellenführer St. Pauli

Ein denkwürdiger Spieltag in der 2ten Bundesliga: Von den oberen sieben Mannschaften gewann am Wochenende tatsächlich keine einzige. Unsere Anleiheemittenten Hertha BSC Berlin und Schalke 04 hatten denkbar schwere Aufgaben vor sich – und null Punkte aus zwei Spielen wären keine allzu große Überraschung gewesen. Die Hertha spielte daheim gegen den Tabellenzweiten Holstein Kiel und […]

Bundesliga: Alle drei Anleiheemittenten stolpern am Wochenende

Unsere drei Anleiheemittenten schafften zusammen null Punkte und null Tore; einzig Aktienemittent Borussia Dortmund leistete sich keine Blöße. Das lief mal gar nicht gut: Schon Freitagabend zum Bundesliga-Auftakt 2023/24 ließ Werder Bremen beim 0:4 gegen die wie verwandelt aufspielenden Kane-Bayern Federn. Der Sitz von Trainer Ole Werner wird recht sicher in dieser Saison einer harten […]

Musterdepot-Update: Bärendienst 2.0

Die Situation für KMU-Anleihen muss ganz offensichtlich erst noch schlechter werden, bevor wir überhaupt wieder auf Besserung pochen können. Aus +4,0% seit Jahresbeginn machte das Debakel der Euroboden seit vergangener Ausgabe ein Minus von über 2% in diesem Jahr. Hatte ich nicht seit Jahresbeginn eindringlich darum gebeten, sich rechtzeitig über eine Verlängerung der Laufzeiten der […]

! BondGuide 11-2023 ist erschienen !

Der neue BondGuide Newsletter #11-2023 ging gerade raus über den Verteiler. Einmal mehr mit umfangreichen und kurzweiligen Specials – wie u.a. der schönesten Männernebensache der Welt: Fußball! Die aktuelle Ausgabe BondGuide #11-2023 ist auch hier im Archiv zu finden. Bitte tragen Sie sich auf dem Verteiler ein – dauert nur wenige Sekunden und beansprucht lediglich eMail-Adresse und Zustimmung zur Datenschutzerklärung. Aus […]

Fußball und Kapitalmarkt – eine schwierige Beziehung

Professioneller Fußball ist ein teures Geschäft, das nur mit ausreichend großer Kapitalausstattung funktionieren kann. Mit Werder Bremen und Schalke 04 nutzten 2021 gleich zwei Bundesligisten die Finanzmärkte. Von Robert Steininger* Während in einigen Ländern schwerreiche Mäzene Fußballvereine fast schon in Eigenregie betreiben können, ist dies in Deutschland alleine schon wegen der Regeln der Deutschen Fußballliga […]

Schalke 04: Fehlbetrag im ersten Halbjahr verdoppelt

Der FC Gelsenkirchen Schalke 04 gestern Nachmittag seinen Zwischenbericht veröffentlicht – gleicher Umsatz wie im Vorjahreszeitraum, doppelt so hoher Fehlbetrag. Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. habe im ersten Halbjahr 2021 auf Konzernebene einen Umsatz von 106,7 Mio. EUR erlöst (1. Halbjahr 2020: 102,1 Mio. EUR). Geprägt war der Geschäftsbetrieb von der andauernden Covid-19-Pandemie und den […]

Law Corner: Restrukturierung einer Fan-Anleihe durch Mehrheitsbeschluss nach dem SchVG?

Ingo Wegerich, Luther

Der Law Corner Beitrag von Ingo Wegerich, Rechtsanwalt und Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Eine Vielzahl von Fußballvereinen der Bundesliga und der 2. Bundesliga haben sogenannte „Fan-Anleihen“ begeben. Seit 2010 haben sich über 10 Vereine mittels dieses Finanzierungsinstruments finanziert. Die Erlöse der Fan-Anleihen wurden im Wesentlichen in Infrastrukturprojekte investiert. Fan-Anleihen richten sich im Gegensatz zu Unternehmensanleihen […]

Neue Finanzierungsrunde: kapilendo greift 7 Mio. EUR ab

kapilendo AG, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Crowdfinanzierung, streicht neue Investorengelder ein: Hierfür sicherte sich das Berliner FinTech-Startup in einer Series-B-Finanzierungsrunde 7 Mio. EUR an frischen Geldern. Die Finanzierungsrunde wurde dabei in erster Linie von Neuinvestor „Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin“ getragen, aber auch die bisherigen Investoren Comvest Holding sowie die börsennotierte FinLab zogen mit. „Wir freuen […]

Newsletterarchiv

In diesem Newsletterarchiv finden Sie sämtliche BondGuide Newsletter seit Erscheinen inklusive Inhaltsverzeichnis seit Relaunch 2013. 13.06.25 – Ausgabe 12/2025 Vorwort +++ Aktuelle Emissionen +++ Anleihegläubigerversammlungen +++ Rollierende KMU-Anleiheemissionen und -Volumen (12 Monate) +++ KMU-Anleihetilgungen ab 2013 +++ Ausgelaufene KMU-Anleihen im Überblick +++ Insolvente KMU-Anleihen und ausgefallenes Volumen +++ Insolvente KMU-Anleiheemittenten im Überblick +++ League Tables […]

Musterdepot-Update: Es ist angerichtet

Die irrlichtende US-Politik hält die Kapitalmärkte in Wallung: und keine Änderung in Sicht. Gemessen an den Verwerfungen ein passabler Ausgang. >> aus BondGuide #8-2025 vom 18. Apr. << Doch angerichtet ist es nun mal. Der Schaden lässt sich nicht so einfach zurückdrehen, auch wenn Trump 2.0 einige (der sehr vielen verschiedenen) Sonderzölle zeitweise einfriert und […]