Investitionen in Immobilien – wie sehen die Zukunftsaussichten aus?

Bei der Investition in Immobilien wird gerne von Betongold gesprochen. Seit vielen Jahrzehnten ist gerade die Geldanlage in Immobilien bei den Deutschen beliebt. Von Robert Steininger* Die Gründe hierfür sind vielfältig. Eine Immobilie lässt sich selbst nutzen oder vermieten. Beim Verkauf zu einem späteren Zeitpunkt bringen Immobilien zudem oft hohe Renditen. Das sichert gleichzeitig die […]

Henri Broen launcht eigene NFT-Bezahllösung HenriPay

Die inzwischen aktiennotierte Henri Broen Holding N.V. (ISIN: NL0015000NA2) gibt den erfolgreichen Launch ihrer proprietären NFT-Bezahllösung HenriPay bekannt. Seit gestern können Anleger Non-Fungible Tokens (NFTs) des berühmten Rembrandt-Gemäldes „Die Nachtwache“ über die Webseite www.metarembrandt.com von der renommierten Rembrandt Heritage Foundation erwerben. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Werke des berühmten Künstlers in […]

reconcept erhält Assetklassen Zukunfts-Award

Die reconcept GmbH freut sich über die Auszeichnung mit dem ‚Assetklassen-Zukunfts-Award 2022 Erneuerbare Energien‘ von EXXECNEWS. Nach Ansicht der EXXECNEWS-Jury sei es dem Unternehmen mit seinen Vermögensanlagen im Bereich der Wind- und Meeresenergie sehr gut gelungen, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten und ökologisch sinnvolle Investments mit nachhaltiger Rendite an den Markt zu bringen. […]

Ist der NFT-Hype am Ende?

Nach zahlreichen Krypto-Betrügereien und Wert-Einstürzen geht jetzt das Interesse an Non-Fungible Token (NFTs) verloren: Ist der NFT-Hype am Ende? Die Auswirkungen sind massiv. Von Maximilian Schmidt* Die virtuellen Gegenstände, in die Anleger erst vor Kurzem viel Geld investiert haben, sind nun kaum noch etwas wert. Sie haben also viel Geld verloren, wenn die Werte nicht […]

Zukunftsfinanzierungsgesetz zur Stärkung des Kapitalmarkts

Dr. Anne de Boer, Heuking Kühn Lüer Wojtek

Law Corner von Dr. Anne de Boer, Partnerin und Rechtsanwältin, Heuking Kühn Lüer Wojtek Nachdem sich die EU bereits auf die Fahne geschrieben hat, den Kapitalmarkt zu stärken und Anpassungen der kapitalmarktrechtlichen Regelungen durch den EU Listing Act plant, haben nun auch das Bundesfinanz- und das Bundesjustizministerium Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes in Bezug auf den Kapitalmarkt […]

NFTs: für viele noch ein Buch mit sieben Siegeln

Nicht nur bei Bitcoin, Ethereum & Co. ging es bei den Preisen in den letzten Monaten deutlich bergab. Auch zahlreiche NFTs büßten deutlich an Wert ein. Doch während die Begeisterung für Kryptowährungen nach wie vor anhält, werden NFTs kaum noch als Anlagechance wahrgenommen. Wie eine aktuelle Bloomberg-Umfrage (MLIV Pulse) aufzeigt, sind einige der Marktteilnehmer in […]

NFTs : Zukunft für englische Fußballvereine?

NFTs : Kryptowährungsexperten diskutieren, ob die Übernahme des Crawley Town Football Club durch WAGMI United eine dauerhafte Veränderung in der Führung von Sportvereinen darstellen könnte. Mit dem Kauf des Crawley Town Football Club durch WAGMI United – einem Konsortium, das den Verein durch den Verkauf digitaler Token finanzieren will, die den Eigentümern das Recht geben, […]

NFTs : Boom or Bomb?

Während Kryptowährungen in den vergangenen Jahren für Schlagzeilen sorgten, schlagen aktuell vor allem Berichte über sogenannte Non-Fungible Tokens, kurz NFTs, hohe Wellen. Von Dr. Wolfgang Richter und Felix Korten, gunnercooke ETF-Sparpläne, Wertpapiere, Gold, Immobilien und Co. – für Privatanleger gibt es eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, ihr Geld mit dem Ziel des Vermögensaufbaus zu investieren. Neben […]

VEDES: „Noch stärker und zukunftsfähiger aufgestellt“

VEDES plant Platzierung weiterer Schuldverschreibungen 2017/2022

BondGuide im Gespräch mit CFO Julia Graeber und CEO Dr. Thomas Märtz über die aktuelle Entwicklung und natürlich die prolongierte Anleihe VEDES 2017/26 BondGuide: Frau Graeber, Herr Dr. Märtz, wie lief es denn jetzt mit den AGVs im Sommer bzw. Herbst vergangenen Jahres – alles zu Ihrer Zufriedenheit geregelt? Märtz: Ja, absolut – sowohl für […]

(Nächster) NFT-Hype in den Startlöchern?

Nur 5% der Deutschen wissen nach eigenem Dafürhalten so viel über NFTs, dass sie andere darüber aufklären könnten. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, ging der im Jahr 2021 kometenhaft eingeschlagene Trend an vielen Bundesbürgern vorbei. Spätestens die geplante NFT-Integration von Instagram könnte hieran rütteln. 68% der Deutschen geben sogar an, noch nie […]

Wachsende Märkte der Zukunft

In den letzten 20 Jahren hat die Technologie einige Märkte völlig umgestaltet – aber welche Branchen und welche Bereiche unseres Lebens werden in den kommenden Jahren die tiefgreifendsten Umwälzungen erleben? Von Robert Steininger* Denken Sie zurück an das Jahr 2000. Noch vor zwei Jahrzehnten gab es viele Märkte, die wir heute als selbstverständlich ansehen, die […]

Metallrecycler ALBA richtet Dividende künftig am Jahresgewinn aus

Die ALBA SE erwarte zwar in den nächsten Jahren eine stabile Geschäftsentwicklung. Von der bisherigen Garantiedividende müsse man jedoch wie schon angekündigt abrücken und die Ausschüttung künftig an die entsprechende Ertragslage angepasst vornehmen. Die Kölner erwarten in den kommenden drei Jahren trotz der aktuellen weltpolitischen Ereignisse eine stabile Geschäftsentwicklung mit einem leichten Aufwärtstrend. EBIT und […]

DGAP-News: TAG Immobilien AG schließt das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab und stellt die Weichen für zukünftiges Wachstum

DGAP-News: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht TAG Immobilien AG schließt das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab und stellt die Weichen für zukünftiges Wachstum 15.03.2022 / 06:55 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PRESSEMITTEILUNG TAG Immobilien AG schließt das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab und stellt die Weichen für zukünftiges Wachstum – […]

ESG als die Zukunft des Investierens

Der aktuelle Expertenkommentar von Derek Deutsch, Portfoliomanager von ClearBridge Investments zum Thema ESG-Investitionen: ClearBridge sieht ESG als die Zukunft des Investierens. In der Tat glauben wir, dass ESG-Investitionen vielleicht schon in den nächsten fünf Jahren nicht mehr „ESG“ genannt oder gar als separate Disziplin bezeichnet werden. Stattdessen werden sie zu einem integralen Bestandteil der Art […]

Richtfest bei GECCI in Bockenem: künftig jeden Monat Neubaufertigstellung

Beim ‚Leuchtturm-Projekt‘ im Kreis Bockenem sind mittlerweile alle neun Einfamilienhäuser des ersten Bauabschnitts reserviert. Diese Woche wurde bereits zum Richtfest eingeladen. In Bockenem-Bültum seien inzwischen sämtliche Einfamilienhäuser des ersten Bauabschnitts reserviert und die noch fehlenden Notartermine ab März plant. Nachdem im September 2021 der Bau des ersten Objektes – in der laufenden Woche wird das […]

Der künftige Ablauf der virtuellen Hauptversammlung

Law Corner von Dr. Thorsten Kuthe, Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um die virtuelle Hauptversammlung dauerhaft im Aktiengesetz zu verankern. Aus Sicht der Gesellschaften wird das durchweg begrüßt, Investoren sind jedoch nicht über alle Vorschläge erfreut. Wie soll eine virtuelle Hauptversammlung ablaufen? Der Gesetzgeber stellt es sich wie eine […]

Mit digitaler Compliance sicher in Zeiten des NFT-Hypes

Der Hype um NFT-Kunst geht gerade los. Auch Kriminelle haben den NFT-Markt schon für sich als Geldwaschmaschine entdeckt. Umso wichtiger ist eine umfassende, digitale Compliance, um als Kunsthändler nicht nur von dem Hype zu profitieren, sondern sich auch nachhaltig vor dem Missbrauch durch Geldwäscher zu schützen. Laut einem Bericht von Chainalysis wurden 2021 NFTs im […]

mwb Kapitalmarkt-Standpunkt: Eine Zukunft – tokenisierte Finanzmärkte

Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG und Patrick Schütze, CEO der neoFIN GmbH – dieses Mal: zur Zukunft tokenisierter Wertpapiere Vor ein paar Tagen erwähnte ein erfahrener aber eben auch bereits älterer Börsianer im Rahmen einer Telefonkonferenz „wir müssten mal über Tokenisierung reden, aber bitte nicht über Zoom oder MS-Teams“. Denn […]